Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Digital HealthAda Health erhält 40 Millionen Euro Investorengelder

Ada Health, die von künstlicher Intelligenz (KI) getriebene persönliche Gesundheitshelferin, hat in Berlin den Abschluss einer Finanzierungsrunde von über 40 Millionen Euro bekannt gegeben.

Ada Health GmbH
Ada Health GmbH
Ada Healths KI-App

Die erste Finanzierungsrunde von Ada wird angeführt von Access Industries. Die globale Investmentgruppe von Len Blavatnik investiert in vielversprechende, innovative Unternehmen. Der weltweit tätige Technologieinvestor June Fund, sowie der Berliner Tech-Fonds Cumberland VC nehmen an der Runde teil. Darüber hinaus zählen der KI-Unternehmer William Tunstall-Pedoe, Erfinder der Technologie hinter Amazons Alexa, sowie bestehende private Gesellschafter zu den Investoren.

Ada funktioniert ähnlich wie ein Besuch beim Arzt. Die App stellt personalisierte Fragen, die auf den vom Nutzer bereitgestellten Informationen basieren. Auf dieser Grundlage schlägt Ada mögliche Ursachen für die angegebenen Symptome vor und befähigt damit ihre Nutzer, fundierte Entscheidungen über ihren gesundheitlichen Zustand treffen zu können. Seit dem Launch von Adas App Ende 2016 haben mehr als 1,5 Millionen Menschen Ada für eine individualisierte Gesundheitseinschätzung genutzt. An der App wurde mehr als sechs Jahre geforscht und entwickelt.

Ada ist in diesem Jahr eine der global am schnellsten wachsenden medizinischen Apps. Sie kombiniert künstliche Intelligenz mit ärztlichem Wissen, um Menschen weltweit dabei zu helfen, ihren Gesundheitszustand besser einzuschätzen. „Die Zukunft der Gesundheitsversorgung muss viel stärker um den Patienten herum zentriert sein. Jeder Mensch sollte einfach verständlichen und personalisierten Zugang zu medizinischem Fachwissen haben können. Patienten und Ärzte sollten Unterstützung durch künstliche Intelligenz wie Ada nutzen, um Patienten bestmöglich zu helfen, " sagt Daniel Nathrath, CEO und Mitgründer von Ada Health.

Die Ada App ist weltweit auf iOS und Android verfügbar und hat sich in über 130 Ländern als Nummer 1 unter den medizinischen Apps durchgesetzt. Seit Anfang Oktober gibt es von Ada auch eine deutschsprachige Version. In Kürze wird Ada auch in weiteren Sprachen zur Verfügung stehen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen