
Jegliche Informationen und Dokumente kann der Kunde zudem direkt aus der Akte heraus den behandelnden Ärzten zur Verfügung stellen. Ab August wird es auch für Ärzte erstmals möglich sein, Unterlagen direkt und sicher digital in die Gesundheitsakte ihrer Patienten einzupflegen, sofern diese sie freischalten.
Der neue Medikamentenmanager, der ab sofort auch in der App verfügbar ist, erfasst anhand eingereichter Rezepte die Arzneimittel eines Kunden und weist ihn auf Grundlage dieser Informationen auf mögliche Wechselwirkungen und Unverträglichkeiten von Medikamenten hin.
Unnötige Mehrfachuntersuchungen vermeiden
Diese digitale Vernetzung von Patient, Arzt und Versicherer soll laut AXA zu einer effizienteren, sektorenübergreifenden Versorgung führen. Dadurch dass ein Arzt sich mit dem Einverständnis seines Patienten innerhalb kürzester Zeit digital über dessen Gesundheitszustand informieren kann, würden unnötige Mehrfachuntersuchungen und Fehlversorgungen vermieden werden.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen