
CompuGroup Medical (CGM) hat im zweiten Quartal eine große KI-Initiative gestartet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Large Language Models soll konzernweit ausgeweitet werden. Einige Produkte und Lösungen des E-Health-Konzerns greifen bereits auf KI-basierte Funktionen zurück, es besteht aber nach eigenen Angaben noch ein erhebliches Potenzial für den IT-Sektor im Gesundheitswesen.
Die KI-Kernbereiche für CGM-Kunden reichen vom Management chronischer Erkrankungen, Prävention, Diagnostik, Gesundheitsmanagement für die Bevölkerung bis hin zur Verbesserung der Betriebsabläufe und des Ressourcenmanagements.
CGM habe KI zu einer der wichtigsten Prioritäten des Managements erklärt, teilt das Unternehmen mit. Das Team konzentriere sich auf den ansteigenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Produkten und Lösungen. Die intelligente Nutzung von Daten bei gleichzeitiger Wahrung der Datenschutzstandards soll vorangetrieben werden. Von der Softwareentwicklung bis hin zu Support-Prozessen, Kundendienstfunktionen und Verwaltungsaufgaben sollen zukünftig mit KI ausgestattet werden.

We create the future of E-Health.
CEO & CFO Michael Rauch bezeichnet KI als einen differenzierenden Faktor, der die Healthcare-IT-Branche in den kommenden Jahren prägen und verändern wird. „Die Mehrheit der Patientinnen und Patienten vertraut auf die Unterstützung der Ärztinnen und Ärzte durch Künstliche Intelligenz und wäre bereit, ihre Daten zu diesem Zweck zu teilen.“ CGM will mit maßgeschneiderten Lösungen die Gesundheitsversorgung verbessern. „Wir sind fest entschlossen, unsere Mission zu erfüllen: We create the future of E-Health“, so Rauch.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen