Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

DMEAClevere IT-Anwendungen für eine bessere Patientenversorgung

COMPUGROUP MEDICAL SE: TELEMATIKANWENDUNGEN

Die Anbindung von Arztpraxen, Krankenhäusern und Patienten an die Telematikinfrastruktur sowie den konkreten Einsatz der ersten medizinischen Telematikanwendungen stellt die CompuGroup Medical SE (CGM) bei der DMEA in den Vordergrund. Beim Konnektor-Rollout soll es nicht bleiben, betont Uwe Eibich, CGM-Vorstandsmitglied und Leiter des Segments Telematik und eHealth-Plattformen: „Wir gehen davon aus, dass es im Herbst 2019 ein Konnektor-Update geben wird, mit dem dann Notfalldaten und Medikationsplan auf die eGK der Patienten gebracht werden können. Dieses Update enthält dann auch die Qualifizierte Elektronische Signatur und wird damit die Grundlage für weitere medizinische eHealth-Anwendungen wie das eRezept.“ Einen Fokus legt die CGM auch auf ihre elektronische Patientenakte. Im Krankenhausbereich steht das KIS CGM CLINICAL im Vordergrund, bei dem als Neuerung v.a. ein umfassendes OP-Management vorgestellt wird. 

ID GMBH & CO. KGAA: TERMINOLOGIESERVER

In Zeiten, in denen alle über künstliche Intelligenz reden, sollte auch über Sprache und Verständnis medizinischer Inhalte gesprochen werden: „Mit Terminologieservern lassen sich die Ergebnisse selbstlernender Algorithmen verbessern und ihre Einsatzszenarien erweitern“, sagt André Sander, Entwicklungsleiter Software und Mitglied der Geschäftsführung bei der ID GmbH & Co. KGaA. Um dies voranzutreiben, kooperiert ID mit Forschungspartnern im Bereich KI.

Medizinische Einrichtungen profitieren schon heute stark von einem Terminologieserver wie ID LOGIK. Einen weiteren Schwerpunkt bei der DMEA bildet das Clinical Context Coding, bei dem es darum geht, medizinische Dokumente zu lesen und zu verstehen. Über eine automatisierte Identifizierung vorhandener Codierungen können zudem MDK-Anfragen zügiger beantwortet werden. Als DMEA-Neuerung präsentiert ID außerdem ein neues Application Programming Interface (API) auf Basis von FHIR.

TELEKOM HEALTHCARE SOLUTIONS: AKTENINFRASTRUKTUR UND TELEMEDIZIN ZUSAMMEN DENKEN

Die Deutsche Telekom konzentriert sich bei der DMEA u. a. auf das Cloud-Computing, den mobilen Zugriff auf das KIS iMedOne sowie auf den Aufbau der Telematikinfrastruktur. „Wir zeigen, wie sich durch Einbindung telemedizinischer Services integrierte Versorgungsszenarien realisieren lassen, die keine digitalen Insellösungen sind, sondern mit den Informationssystemen der Leistungserbringer interagieren“, so Mark Düsener, Leiter Telekom Healthcare Solutions. Beispielhaft darstellen wird das Unternehmen diese Integration am Beispiel Ostsachsen, wo die Deutsche Telekom eine Plattform für eine integrierte Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Parkinson geschaffen hat, auf der jetzt auch ein telemedizinisches Antibiotikakonsil läuft. Ein weiteres Kernthema sind nachhaltige Sicherheitskonzepte.

MEDATIXX: AMBULANZ- UND PRAXISSOFTWARE ALS MULTITALENT

medatixx macht bei der DMEA Softwarelösungen für Klinik-MVZ und Krankenhaus-Ambulanzen zu einem der Messeschwerpunkte. „Unsere Software x.vianova ist eine der erfolgreichsten Ambulanz-/MVZ-Lösungen im Markt, und wir wollen die DMEA-Besucher gerne darüber informieren“, sagt medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann. Die Lösung x.vianova bedient ein breites Spektrum typisch „klinischer“ IT-Anforderungen, etwa einen Rechenzentrumsbetrieb und einen übergreifenden Order Entry. Als Neuerung präsentiert medatixx bei der DMEA das gemeinsam mit Patientus entwickelte, integrierte Videosprechstundenmodul x.onvid. Ein weiteres wichtiges Thema ist für medatixx die Integration elektronischer Gesundheits- und Patientenakten.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Doctolib GmbH

Doctolib Hospital – Mit Digitalisierung zu mehr Effizienz und Erfolg! 

Die Technologie von Doctolib schafft einen…

ID GmbH & Co. KGaA

Als Unternehmen mit 40-jähriger Erfahrung in der medizinischen Prozess- und Abrechnungsdokumentation haben wir einen…

Philips GmbH Market DACH

Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen

Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…