Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Elektronische PatientenakteIBM und Nect kooperieren für sichere Identitätsprüfung

Das IT-Unternehmen IBM und das Startup Nect haben eine Vereinbarung getroffen, um die Identifizierung bei der Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePa) und des E-Rezepts sicher, schnell und digital zu gestalten.

Selfie Ident App
Nect/IBM
IBM und Nect kooperieren für eine sichere Identitätsprüfung bei ePa und E-Rezept.

Damit Kunden von GKV- und PKV-Unternehmen ihre Identität nutzerfreundlich und entsprechend der hohen Sicherheitsanforderungen bestätigen können, haben IBM und Nect eine Zusammenarbeit vereinbart. Die beiden Unternehmen arbeiten bei der Integration und Implementierung ihrer Lösungen zusammen und unterstützen gemeinsam das seitens gematik definierte zukünftige Zielbild einer einheitlichen und föderierbaren Identität für e-Health Services. 

Bevor Versicherte ihre elektronische Patientenakte anlegen oder das E-Rezept nutzen können, müssen sie ihre Identität und den Empfang der elektronischen Gesundheitskarte bestätigen. Etablierte Verfahren (Zusendung Bestätigungscode, PostIdent, VideoIdent etc.) führen zu Wartezeiten und Medienbrüchen und sind häufig personal- und kostenintensiv. Als Alternative dazu bietet Nect verschiedene Identifizierungsverfahren über eine App an, die auf Wunsch der jeweiligen Krankenversicherung in den Registrierungsprozess integriert werden. Das Hamburger Startup führt dazu digital und automatisiert eine Vielzahl von KI-basierten Sicherheitsprüfungen durch. Insgesamt erfülle das Verfahren alle Sicherheitsstandards, die mit Blick auf die ePa gelten und vereine dadurch Nutzerfreundlichkeit und Datenschutz.

In einem ersten Schritt bindet IBM Deutschland als ein Anbieter des ePA-Aktensystems das Selfie-Ident-Verfahren von Nect mittels API-basierter Schnittstellen an die unternehmenseigene Gesundheitsplattform an. Ferner steht das IT-Unternehmen als Integrationspartner zur Verfügung für den deutschlandweiten Rollout des neuen Verfahrens im GKV- und PKV-Markt.

Als einer der ersten Kunden konnte die Barmer, eine der mitgliederstärksten deutschen Krankenkassen, gewonnen werden. Ab sofort können 8,8 Millionen Mitglieder der BARMER Selfie-Ident für eine einfache und sichere Aktivierung der elektronischen Gesundheitskarte nutzen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen