
Das Städtische Klinikum Braunschweig (SKBS) hat die Einführung eines digitalen Patientenportals mit einer Plattform für Kapazitätsmanagement und Patientenfluss angekündigt. Das Konsortium von Unity AG, m.Doc GmbH und Teletracking GmbH entwickelt eine umfassende Lösung, mit der Patienten ihre Termine und Unterlagen künftig online verwalten können, während das Klinikum von einer automatisierten Steuerung der Kapazitäten, Ressourcen und Arbeitsabläufe profitiert.
Künftig werden Patientinnen und Patienten des Klinikums ihre Termine online vereinbaren und notwendige Dokumente digital mit dem Krankenhaus austauschen. Sie werden per App bei der Navigation durch das Klinikgelände unterstützt, können ihre Mahlzeiten per App auswählen, erhalten Informationen über ihre Behandlung auf ihr Smartphone und vieles mehr. Dazu gehört auch eine umfassende Unterstützung bei einer eventuell notwendigen Nachsorge, bei der die Buchung von Pflegeplätzen und die Weiterleitung von Dokumenten an Nachsorgeeinrichtungen digital erfolgt.
Das SKBS übergibt das durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) geförderte Projekt an ein Konsortium unter der Leitung der Unity AG, einem in digitalen Transformationsprojekten erfahrenen Beratungsunternehmen. Die AG wird die Lösung auf Basis der Software der m.Doc GmbH sowie der TeleTracking GmbH, ein Unternehmen für Patientenfluss- und Kapazitätsmanagement-Software, umsetzen.







Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen