Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

... Fortsetzung des Artikels

Sustainable Cyber ResilienceMit Schwachstellenmanagement Krankenhaus-IT gegen Cyber-Angriffe absichern

Fazit: Risiken lassen sich managen

Anschließend stellt ein Vulnerability-Scan fest, welche Schwachstellen die IT-Infrastruktur derzeit aufweist, priorisiert sie und gibt Hinweise, wie sie sich beheben lassen. Auf diese Weise können Verantwortliche das Risiko von Hacker-Angriffen um ein Vielfaches reduzieren.

Mithilfe von Schwachstellenmanagement können sich Krankenhäuser und Co. nachhaltig gegen Hacker-Angriffe schützen. Um einen Zustand der Sustainbable Cyber Resilience zu erreichen, gibt es jedoch noch weitere Faktoren zu berücksichtigen. So müssen sich etwa alle Klinikmitarbeiter im Klaren über Risiken wie Malware sein und im Rahmen von Schulungen sensibilisiert werden. Letztlich geht es darum, Risiken zu managen und das richtige Maß an Sicherheit und Risikobereitschaft abzuwägen.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen