
Die neue Gesundheits-App für Männer macht es den Nutzern leicht, ihren Gesundheitsstatus anhand ausführlicher Checklisten zu überprüfen und so zu einem bewussteren Umgang mit der eigenen Gesundheit zu finden. Sie enthält ein individuelles Coaching-Programm zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung sowie eine Gesundheitsampel. „Die Männer-App kann eine medizinische Vorsorgeuntersuchung nicht ersetzen“, erklärt Georg Hensel, Leiter Geschäftsbereich Gesundheitsförderung und Prävention der IKK classic. „Aber sie führt niedrigschwellig an ein gerade für Männer wichtiges Thema heran und kann so dazu beitragen, vorhandene Risiken zu erkennen, ernst zu nehmen und dann auch eigenverantwortlich aktiv zu werden.“
Männer nutzen selten Vorsorgeuntersuchungen
Die Technik-Affinität, die man dem männlichen Teil der Bevölkerung gelegentlich nachsagt, könnte nach Hensels Worten den Vorsorge-Anstoß über eine App erfolgreicher machen, als manch konventioneller Appell. Bislang nutzen nur 24,3 Prozent der männlichen Versicherten die gesetzlichen Vorsorgeuntersuchungen, wohingegen von den Frauen fast jede Zweite (48,2 Prozent) entsprechende Angebote nutzt.
Entwickelt wurde das Angebot von der IKK classic und der Stiftung Männergesundheit. Letztere hat sich die Förderung des Gesundheits- und Vorsorgebewusstseins von Jungen und Männern und die Verbesserung der fachübergreifenden Gesundheits- und Präventionsangebote zum Ziel gesetzt.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen