
Roche Diagnostics Deutschland und das Klinikum Braunschweig gehen eine Zusammenarbeit im Bereich der Tumordiagnostik ein. Das auf zwei Jahre angelegte Projekt umfasst die Implementierung und Weiterentwicklung der NAVIFY Tumor Board-Lösung und soll Onkologieteams bei Therapieentscheidungen unterstützen sowie Patienten einen besseren Zugang zu Therapien bringen.
Das Klinikum Braunschweig ist der erste Kooperationspartner von Roche in Deutschland zur Weiterentwicklung datengetriebener personalisierter Medizin in der Tumordiagnostik. Am Anfang steht die Einführung der NAVIFY Tumor Board-Lösung am Klinikum Braunschweig als standardisierten Workflow für Tumorboards. Über zwei Jahre wird das Projektteam – bestehend aus IT-Spezialisten und Onkologie-Experten – im Routinebetrieb die Daten- und Anwendungsparameter entwickeln, evaluieren und nachjustieren. Zukünftig sollen so die Herausforderungen der Tumordiagnostik sowie der allgemeine Effizienz- und Standardisierungsanspruch gemeistert werden.
„Die Kooperation mit hochmodernen, digital ausgerichteten Krankenhäusern wie dem Klinikum Braunschweig ist von entscheidender Bedeutung, um für Tumorpatienten den Zugang zu medizinischen Innovationen in der Praxis zu verbessern,“ sagt Christian Paetzke, Geschäftsführer Roche Diagnostics Deutschland GmbH.
Die Implementierung am Klinikum Braunschweig wird durch die skbs.digital gesteuert. „Ziel der wöchentlichen Tumorkonferenzen im Krebszentrum des Klinikums Braunschweig ist die bestmögliche, individuelle und nach aktuellen Standards abgestimmte Patientenversorgung. Ein Grund, nach modernen digitalisierten Tools zu suchen. Mit der Kooperationspartnerschaft zwischen dem Klinikum Braunschweig und Roche und der Software NAVIFY wollen wir während der Tumorkonferenzen sowie für die Vor- und Nachbereitung einen schnellen und umfänglichen Zugriff auf alle zentralen Patientendaten sowie die digitale Zusammenführung aller Dokumente und damit einen effizienten Workflow ermöglichen“, sagt Dr. Raimar Goldschmidt, Chief Digital Officer des Klinikums Braunschweig und Geschäftsführer der skbs.digital, Tochtergesellschaft des Klinikums Braunschweig.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen