
Das zum Sana-Verbund gehörende Krankenhaus Rummelsberg, ein Fachkrankenhaus für Orthopädie, Unfallchirurgie, Neurologie und Innere Medizin, ist die erste Einrichtung, die die VR-Technologie von Fundamental Surgery fest implementiert hat. Zuvor wurde das System bereits an weiteren Sana Standorten getestet. Das konzernweite Rollout wird unterstützt von Sana Digital.
Im Rahmen der deutschen Expansion des Programms ist Prof. Dr. Richard Stangl, Ärztlicher Direktor am Krankenhaus Rummelsberg, dem Fundamental Surgery Global Medical Panel beigetreten. Für Sana wird er das VR-Ausbildungsprogramm für Nachwuchsärzte leiten. Als erstes in Deutschland ansässiges Mitglied berät er FundamentalVR künftig in einer Reihe von akademischen, medizinischen und operativen Fragen.
Fundamental Surgery wurde 2018 als weltweit erste chirurgische Softwareplattform im Bildungsbereich auf den Markt gebracht, die HapticVR zur Nachahmung der physischen Signale chirurgischer Eingriffe, medizinischer Instrumente und Gewebevariationen verwendet. Chirurgen sehen damit die gleichen Bilder, hören die gleichen Geräusche und haben das gleiche Gefühl wie bei einem echten Eingriff. Die Plattform bietet den Lernenden und Betreuern Echtzeit-Feedback zu jedem Schritt eines simulierten Eingriffs.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen