Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Universitätsmedizin Rostock14 Millionen Euro für bundesweite Blaupause zur vernetzten Patientenversorgung

Die Universitätsmedizin Rostock startet Anfang 2017 ein Projekt zur vernetzten Versorgung von Herzpatienten im ländlichen Raum.

Im Rahmen von „HerzEffekt MV“ erhalten die Patienten auf freiwilliger Basis Blutdruck-Messgeräte, Fitness-Armbänder und Waagen, deren Werte per App an ein digitales Versorgungszentrum gesendet werden. Unter Koordination der Uniklinik werden die Patienten und Gesundheitsdienstleister wie Kliniken, niedergelassene Ärzte, Sanitätshäuser oder Apotheken miteinander vernetzt, sagte der ärztliche Vorstand der Unimedizin, Christian Schmidt, in Rostock. Das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Elektronikkonzern Philips wird mit rund 14 Millionen Euro vom Bund gefördert. Es soll eine bundesweite Blaupause für die ländliche Gesundheitsversorgung geliefert werden, sagte Schmidt.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen