
Mit dieser Erhöhung erhalten die 775 Ärztinnen und Ärzte am Uniklinikum Leipzig rückwirkend zum 1. Oktober 2017 mehr Gehalt. In fünf Verhandlungsrunden wurde in den Entgelttarifverhandlungen eine Steigerung der Gehälter um insgesamt 5,7 Prozent über 27 Monate vereinbart. Mit der ersten Steigerung erhöhen sich die Entgelte für Ärztinnen und Ärzte des UKL damit rückwirkend zum 1. Oktober 2017 bis Juni 2019 in vier Stufen.
Mit der ersten Stufe in 2017 bekommen die UKL-Mediziner zusammen mit der letzten Tarifsteigerung insgesamt 3,0 Prozent mehr Gehalt innerhalb eines Jahres. Für das Jahr 2018 wurde zum 1. Juni eine Steigerung von 2,0 Prozent vereinbart, weitere 1,0 Prozent folgen zum 1. Dezember 2018. Im Juni 2019 erfolgt dann die vierte Steigerung mit erneut 2,0 Prozent.
Wettbewerbsfähiger Lohn für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Weitere Bestandteile der Einigung sind Erhöhungen der Zuschläge für Samstags- und Nachtarbeit und Einsätze im Rettungsdienst sowie die Gewährung von Zusatzurlaub zum Ausgleich von Nachtarbeit. Darüber hinaus wird die Vergütung der Rufbereitschaft an Sonn- und Feiertagen erhöht. Das Verhandlungsergebnis ist maßgeblich auf die gute Arbeit der Tarifkommission des Marburger Bundes im Uniklinikum zurückzuführen. Trotz schwieriger und kontrovers geführter Verhandlungen konnten wir wesentliche Forderungen der Ärzteschaft durchsetzen.
Neben der angemessenen Entwicklung bei der Tabellenvergütung ist es besonders gelungen, die Vergütung für vom Arbeitgeber veranlasste Tätigkeiten außerhalb der Regelarbeitszeit weiter zu verbessern.", sagte Steffen Forner, Geschäftsführer des Marburger Bundes Sachsen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen