
Die Alb Fils Kliniken sind auf dem Weg zur wirtschaftlichen Gesundung einen großen Schritt vorangekommen. Der Umsatzerlös ist gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Millionen Euro auf 177,7 Millionen Euro gestiegen, dies entspricht einer Steigerung von 3,5 Prozent. Damit ist es der Kliniken-GmbH im Geschäftsjahr 2017 trotz unterschiedlicher Herausforderungen gelungen, das Jahresergebnis auf -1,2 Millionen Euro zu verbessern (Vorjahr: -2,6 Millionen Euro) und damit das gesteckte wirtschaftliche Ziele sogar zu übertreffen (Planwert: -1,5 Millionen Euro).
Entgegen der bisherigen Entwicklung wurde der Landesbasisfallwert für Baden-Württemberg für das Geschäftsjahr 2017 deutlich angehoben. Der Landesbasisfallwert lag bei einem Wert von 3350 Euro (2016: 3272 Euro). Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von rund 2,4 Prozent. Mit den daraus resultierenden Mehrerlösen war es möglich, die im Gegenzug anfallenden tarifbedingten Mehrbelastungen im Bereich der Personalkosten weitestgehend auszugleichen. Trotz dieses Effektes haben sich die Rahmenbedingungen für die Kliniken in Baden-Württemberg nicht entscheidend verbessert.
Teures Leasingpersonal belastet Kliniken finanziell
„Insbesondere der sich verstärkende Fachkräftemangel im Bereich des Pflegepersonals erfordert es immer wieder, teures Leasingpersonal in Anspruch zu nehmen – mit entsprechenden finanziellen Belastungen, welche anderweitig kompensiert werden müssen “, erklärt Wolfgang Schmid, Kaufmännischer Geschäftsführer der Alb Fils Kliniken.
Im Jahr 2017 wurden 36 410 Patienten behandelt, das war ein Zuwachs von rund 2000 Patienten gegenüber dem Jahr 2016. Das entspricht einer Steigerung der Patientenzahl um 5,3 Prozent. Mehrkosten von 600 000 Euro für verstärkte Hygiene-Maßnahmen wie Eingangsscreening, intensivierte Reinigungsmaßnahmen und bauliche Sanierungen wurden im Geschäftsjahr 2017 ebenfalls gestemmt. Dieser intensivierte Hygiene-Aufwand wird allerdings auch das Jahresergebnis 2018 deutlich beeinflussen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen