
Die Krankenhausreform sorgte für eine längere Vorbereitungszeit als zunächst angenommen, doch nun ist der Zusammenschluss endgültig besiegelt: Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg, die Kinderklinik Dritter Orden Passau und das Barmherzige Brüder Krankenhaus München sind jetzt die gemeinnützige Ordenskliniken München-Passau GmbH.
Der gemeinsame Gesellschaftsvertrag sei notariell beurkundet, und auch der Eintrag im Handelsregister sei erfolgt, heißt es in einer Mitteilung aus München. Das neue Unternehmen, das an den drei Standorten zusammen 1059 Betten hat und insgesamt rund 4000 Mitarbeitende beschäftigt, ist Teil des Krankenhausverbundes der Barmherzigen Brüder mit Sitz in München.
Durch die Fusion umfasst dieser Verbund nun sieben Standorte in Regensburg, München, Straubing, Schwandorf und Passau sowie mehrere MVZ. Rund 12 000 Mitarbeitende betreuen nach Verbundangaben jährlich etwa 130 000 stationäre und 555 000 ambulante Patienten. „Als einer der größten Klinikbetreiber im Münchner Raum werden unsere Kliniken künftig noch attraktiver für Arbeitnehmer und Ausbildungswillige im Gesundheitswesen sein“, ist Christian Kuhl, Vorsitzender der Geschäftsführung des Krankenhausverbundes, überzeugt.
Starker Verbund für Kinder- und Jugendmedizin
„Mit vereinten Kräften werden wir unsere Aufgaben mit noch größerer Effizienz wahrnehmen können und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit der Menschen in unserer Region leisten“, erklären Markus Morell, Geschäftsführer des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg, und Dr. Nadine Schmid-Pogarell, Geschäftsführerin des Barmherzige Brüder Krankenhauses München. Der Zusammenschluss schaffe „eine robuste und zukunftsfähige Versorgungsstruktur“.
Durch die Vernetzung der Kinderklinik Dritter Orden Passau, der KUNO Klinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder Regensburg und der Kinderklinik im Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg entstehe eine der bundesweit größten Verbundstrukturen im Bereich der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland, heißt es in der Mitteilung weiter. Diese Struktur ermögliche eine ganzheitliche Betreuung der jüngsten Patienten und biete erhebliche Vorteile in der interdisziplinären Zusammenarbeit und Spezialisierung.

Ordenskliniken München-Passau
Träger der neuen Ordenskliniken München-Passau gGmbH sind die Barmherzige Brüder gemeinnützige Träger GmbH und die Schwesternschaft der Krankenfürsorge des Dritten Ordens KdöR. Das Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg hat 574 Betten und 44 Plätze für teilstationäre Behandlung und zählt mehr als 1900 Beschäftigte. Das Barmherzige Brüder Krankenhaus München hat 405 Planbetten und rund 1300 Mitarbeitende. Die Kinderklinik Dritter Orden Passau verfügt über 80 Planbetten und fünf teilstationäre Plätze. Insgesamt werden an den drei Krankenhausstandorten jährlich 55 000 vollstationäre sowie 114 000 ambulante Patienten versorgt.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen