Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Benjamin Franklin CampusModernisierung der Elektrik von Charité-Pflegestationen

An der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden die Elektroinstallationen von vier Pflegestationen des Klinikums modernisiert. Das Projekt soll bis Mai 2022 abgeschlossen sein.

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Bavaria Luftbild Verlags GmbH
Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin saniert und modernisiert die Elektroinstallationen von vier Pflegebereichen des Klinikums am Campus Benjamin Franklin im laufenden Krankenhausbetrieb. Betroffen sind insgesamt rund 180 Betten.

Den Auftrag erhalten hat der Multitechnik-Dienstleister Spie. Das Unternehmen installiert eine moderne Starkstrom-, Brandmelde- und Beleuchtungsanlage im laufenden Krankenhausbetrieb und verantwortet nach Abschluss der Sanierungsarbeiten auch die Wartung der Gebäudetechnik. Das Projekt startete im Sommer 2021 und wird voraussichtlich Mitte 2022 abgeschlossen.

Ein Team von Spie Deutschland Zentraleuropa aus dem Geschäftsbereich CityNetworks Grids modernisiert die Allgemein- und Sicherheitsbeleuchtungsanlage sowie das Brandschutzsystem der Pflegebereiche. Das Unternehmen liefert und installiert dafür eine Starkstromanlage, die Niederspannungshauptverteilung und 16 Unterverteilungen sowie etwa 70 Kilometer Kabel und Leitungen inklusive der Kabeltragsysteme. Hinzu kommen zirka 300 Meter Brüstungskanäle, Installationsgeräte wie Schalter, Steckdosen und Abzweigdosen und rund 1300 energiesparende LED-Leuchten sowie Präsenzmelder, die automatisiert für Licht sorgen solange es benötigt wird, außerdem Kabelschotts in Brandschutzwänden und Brandschutzkanäle.

„Eine besondere Herausforderung besteht darin, den laufenden Krankenhausbetrieb während der Sanierung nicht zu stören. Lärmintensive Arbeiten können wir nur zu bestimmten Zeiten ausführen. Wir stimmen uns daher während des Projektverlaufs eng mit dem Klinikum ab“, sagt Rudolf Kollmer. „Die moderne Technik wird zu mehr Komfort und Sicherheit für Patienten und Pflegepersonal beitragen und zugleich die Energieeffizienz der Pflegestationen optimieren. Allein durch die modernisierte Beleuchtungsanlage wird das Klinikum künftig etwa 20 Prozent Energie einsparen“, erläutert Projektleiter Rudolf Kollmer fort.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen