
Sobald der Insolvenzplan durch Beschluss des Amtsgerichts rechtskräftig wird, wird die Übernahme durch Porterhouse vollzogen. Es wird damit gerechnet, dass bereits am 30.06.2016 - gerade einmal sechs Monate nach dem Insolvenzantrag - das Verfahren aufgehoben wird. Bis dahin leiten der Geschäftsführer Michael Schlickum und die Eigenverwaltung die Klinikgruppe weiter.
Auszahlung der Planquote bereits im Sommer 2018
Auch die Gläubiger haben Grund zur Freude, da sie nach derzeitigem Stand mit einer außergewöhnlich hohen ersten Planquote von beinahe 42 Prozent rechnen können. Bei Regelinsolvenzverfahren liegt die durchschnittliche Ausschüttungsquote bei deutlich unter fünf Prozent. Die Planquote wird den Gläubigern zwei Monate nach Eintreten der Rechtskraft des Insolvenzplans und nach Aufhebung des Verfahrens ausgezahlt.
Inzwischen liegt auch die Freigabe für die Übernahme der Paracelsus-Kliniken durch Porterhouse vom Bundeskartellamt vor. Das Kartellamt hatte zuvor geprüft, ob durch die angestrebte Übernahme der Beteiligungsgesellschaft Porterhouse eine Behinderung des Wettbewerbs eintreten würde und der Übernahme grünes Licht erteilt. Damit ist eine weitere wichtige Bedingung für die Übernahme von der Porterhouse Group mit Sitz in Luzern erfüllt worden.
Ursachen für die Insolvenz
Vor dem Antrag auf Eigenverwaltung konnten die Paracelsus-Kliniken insgesamt nicht wirtschaftlich betrieben werden, weil insbesondere die Akutkliniken in Karlsruhe, Osnabrück und Henstedt-Ulzburg über Jahre teils erhebliche Verluste erwirtschafteten. Kritisch ist weiterhin die Entwicklung des Reha-Standortes ‚Rotenfelsklinik‘ in Bad Münster, der seit mehreren Jahren Verluste schreibt und einen beträchtlichen Investitionsrückstau aufweist. Hier wird die Eigenverwaltung im Rahmen des noch laufenden Insolvenzverfahrens ergebnisoffen alle Optionen für die Reha-Klinik in Bad Münster prüfen, die auch einen Verkauf oder letztlich die Aufgabe der Klinik einschließen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen