
Gemeinsam mit Asklepios suchen die Stadt Kassel, der Schwalm-Eder-Kreis und die Gesundheit Nordhessen Holding AG (GNH) eine Lösung für das Krankenhaus in Melsungen.
Um die wohnortnahe Gesundheitsversorgung am Standort Melsungen zu sichern und Arbeitsplätze zu erhalten, planen Kasssel und GNH die gemeinsame Übernahme und den Weiterbetrieb des Asklepios Klinikums Melsungen durch eine Integration. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von der GNH, dem Schwalm-Eder-Kreis und Asklepios unterzeichnet. Laut Dr. Dagmar Federwisch, Regionalgeschäftsführerin der Asklepios Kliniken Nordhessen, sei die Wiederaufnahme der Gespräche die Möglichkeit, die Hängepartei für die Melsunger Mitarbeiter kurzfristig zu beenden. Es gelte nun schnellstmöglich Prüfungen zur Übernahme durchzuführen, um Klinikmitarbeitenden eine Zukunftsperspektive zu bieten.
Mit dem Klinikum Kassel, dem Krankenhaus Bad Arolsen, dem Medizinischen Versorgungszentrum sowie ihren weiteren Einrichtungen deckt die GNH ein breites medizinisches Spektrum ab. Durch die geplante Neuausrichtung kann der Standort Melsungen erhalten und gleichzeitig ein starker regionaler Partner geschaffen werden.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen