
Nach einer langen Planungsphase und der bereits erteilten Teilbaugenehmigung, erteilte die Stadt Velbert nun auch für den gesamten Neubau des Helios Klinikums Niederberg die Baugenehmigung. Seit der Übernahme 2016 habe die Klinikgruppe zwar schon mehrere Millionen Euro in die Sanierung und technische Ausstattung der Klinik investiert, doch ein moderner Neubau setze, nach rund 45 Jahren Klinikstandort, neue Maßstäbe.
Der neue Klinikbau in Velbert soll eine Grundfläche von rund 33 000 Quadratmetern und rund 10 000 Quadratmetern Grundfläche im Bestand aufweisen. Auf sechs Etagen erhalten rund 475 Betten Platz, davon 355 somatische und 120 psychiatrische Betten. Alle somatischen Ambulanzen sowie diagnostischen Bereiche werden im neuen Erdgeschoss angesiedelt sein, damit es keinen Querverkehr mit den ruhebedürftigeren Stationen in den oberen Etagen gibt. Darüber hinaus soll das neue Gebäude moderne Funktionsbereiche, ein Eltern-Kind-Zentrum und eine neue Cafeteria inklusive Außenbereich erhalten.
Ebenfalls im Neubau untergebracht sind unter anderem die Notaufnahme, die Patientenaufnahme, bis zu sieben Operationssäle, zwei Herzkatheterlabore, vier Kreißsäle, Sektio-OP und angegliederte neonatologische pädriatische Einheit, die Wahlleistungsbereiche und Privatklinik, die Radiologie sowie die Haustechnik. Dafür investiert Helios am Standort Velbert rund als 100 Millionen Euro in Bau und Technik, zzgl. Parkhaus und Medizintechnik. Die Fertigstellung des Neubaus ist für 2024 geplant.
Der Ablauf der Baumaßnahmen in den kommenden Jahren sei bewusst so abgestimmt, dass der alltägliche Krankenhausbetrieb möglichst nicht beeinträchtigt werde. Bei der Planung gehe es vor allem um Komfort und Qualität bei der Patientenversorgung sowie um die sinnvolle Zusammenführung medizinischer Fachbereiche.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen