
Patienten der Paracelsus-Klinik Bremen sind ab sofort multimedial bestens versorgt: Alle Betten in sämtlichen Zimmern verfügen von nun an über eigene Tablets. Damit können Patienten, unabhängig von ihren Wahlleistungen, jederzeit und kostenlos TV, Radio und das Internet nutzen. Auch eine Auswahl digitaler Spiele steht zur Verfügung. Die Benutzung der Tablets erfolgt intuitiv über einen Touchscreen und ähnelt einem Smartphone. Die Klinik in der Vahr ist damit die erste in Bremen, die den Patienten ein solches Entertainment-Format bietet.
Alle Bewatec.Tablets erfüllen die notwendigen Hygieneanforderungen und haben eine stabile Glasfront aus gehärtetem Glas. Eine Kopfhörerbuchse gewährleistet den Betrieb auch in Mehrbettzimmern, um die Nachtruhe zu bewahren und um andere Patienten nicht zu stören. Langfristig ist geplant, über das Patiententerminal Telefonieren zu können.
Einfache Bedienung und individuelle Mediennutzung
Über die Multimedia-Geräte kommt nicht nur Unterhaltung ins Patientenzimmer, sondern mittelfristig auch alle wichtigen Informationen rund um das Krankenhaus – von individuellen Therapieplänen über die Öffnungszeiten der Cafeteria bis zur Essensbestellung. Interaktiv lassen sich Inhalte abrufen und auch die Service-Taste ist in das Tablet integriert. In eine schwenkbare Halterung am Nachttisch eingelegt, ist die Bedienung auch für bewegungseingeschränkte Patienten sehr bequem. Übersichtlich angeordnete Icons auf dem Touchscreen erlauben eine Auswahl unterschiedlicher Medien und Kanäle. Rund dreißig Fernsehsender stehen zur Verfügung, ebenso viele Radiosender und vier Spiele, wie ein digitales Sudoku.
Abteilungs- und standortübergreifende Zusammenarbeit
Umgesetzt haben das Projekt die Haustechnik- und IT-Teams der Klinik zusammen mit der Herstellerfirma BEWATEC, die Experten auf dem Gebiet des Patienten-Infotainments sind. Der Bremer Paracelsus-Standort ist die erste Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Ziel ist möglichst zeitnah weitere Paracelsus Standorte mit dem besonderen digitalen Service für Patienten auszustatten.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen