
Jürgen Schopf ist Diplom-Verwaltungswirt und führte bis zuletzt 14 Jahre lang die beiden Asklepios Südpfalzkliniken in Kandel und Germersheim. Er verfügt über langjährige Erfahrung bei der Neuorganisation und strategischen Neuausrichtung von Kliniken in kommunaler und privater Trägerschaft. "Besonders wichtig dabei war und ist mir, alle jeweils Beteiligten aktiv in die notwendigen Veränderungsprozesse mit einzubinden und jederzeit angemessen und wertschätzend zu kommunizieren", erklärt Schopf. "Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben, die Herausforderungen im kommunalen Umfeld, das ich bewusst gewählt habe, und eine beste und vertrauensvolle Zusammenarbeit."
Das Studium hat Schopf an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Stuttgart und Ludwigsburg absolviert. Seine ersten Erfahrungen im Gesundheitsbereich machte er ab 1993 als Leiter der Haupt- und Personalabteilung und stellvertretender Verwaltungsdirektor des städtischen Krankenhauses Bietigheim. Danach wechselte er zu den Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim und anschließend von 1997 bis Ende 2002 war er Krankenhausdirektor und Geschäftsführer der Stadtkrankenhaus Schwabach gGmbH.
Landrat Matthias Neth erklärt: "Das Hohenloher Krankenhaus steht vor großen Herausforderungen. Jede Aufgabe alleine ist schon eine enorme Zusatzbelastung für das Führungsteam, daher ist eine Erweiterung der Geschäftsführung nötig, um diese Herausforderungen umzusetzen. Gemeinsam mit Jürgen Schopf und der EconoMedic AG gilt es nun, die beschlossene Umstrukturierung weiter umsetzen, Verhandlungen über den Förderantrag mit dem Sozialministerium erfolgreich zu führen und parallel über die zukünftige Partnerkonstellation des Hohenloher Krankenhaueses zu entscheiden."


Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen