Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

E-MobilitätKlinikum Region Hannover legt sich E-Fahrzeugflotte zu

Das Klinikum Region Hannover (KRH) setzt in Zukunft auf Elektrofahrzeuge, um die Umwelt zu schützen. Zusätzlich werden am KRH Klinikum Siloah auch sechs Ladesäulen für E-Autos errichtet, die Besucher ebenso nutzen dürfen.

E-Fahrzeugflotte am KRH
Stehen hinter der grünen Mobilität: Inge Schweinebraten, Leiterin der KRH Servicegesellschaft, und Barbara Schulte, Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur.

Das Klinikum Region Hannover (KRH) ist über die gesamte Region Hannover verteilt. Acht somatischen Kliniken, zwei Psychiatrien, Ambulanzen, die KRH Akademie und die Zentralküche müssen aus dienstlichen Gründen angefahren werden.

Ärzte und Ärztinnen sind an zwei Krankenhäusern tätig und pendeln oder Ingenieure und Informationstechniker sind zwischen den Standorten unterwegs. Bei über 8 000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und über 100 Berufen ist eine hohe Mobilität erforderlich. "Mobilität und eine funktionierende Infrastruktur sind essenziell für unsere Klinikstandorte. Mit der Umstellung auf Elektrofahrzeuge schaffen wir die Grundlage für eine Fortbewegung der Zukunft und schützen die Umwelt", sagt Barbara Schulte, Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur.

Ein erster Schritt in Richtung grüne Mobilität und weg von Verbrennungsmotoren wird nun an allen Standorten des KRH gegangen. Am KRH Klinikum Siloah in Linden-Süd werden sechs Ladesäulen für E-Autos errichtet. Poolfahrzeuge, die Autos, die für verschiedene dienstliche Anlässe von allen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen genutzt werden können und Dienstwagen werden sukzessive von Verbrennern auf Elektroantrieb umgestellt.

An den Ladesäulen am KRH Klinikum Siloah werden auch Besucherinnen und Besucher, Patientinnen und Patienten oder auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr privates Elektroauto aufladen können.

Dazu ist das KRH Teil einer Initiative der Stadt Hannover, die zum Beispiel ihre Rettungswagen ebenfalls auf Elektroantrieb umstellen will. Hierzu werden im Laufe des Jahres an allen Klinikstandorten entsprechende Ladepunkte errichtet. Der Ausbau der E-Fahrzeugflotte wird von der Region Hannover gefördert.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen