
Am Fachbereich Medizin der Goethe-Universität bestanden aufgrund stark gestiegener Studierendenzahlen seit Jahren spürbare räumliche Engpässe. Um auch in Zukunft weiterhin eine Ärzteausbildung auf höchstem Niveau bieten zu können, begann das Land Hessen 2013 mit dem Bau des Lehr-, Lern- und Prüfungszentrums Medicum und im darauf folgenden Jahr mit dem Bau des Hörsaalgebäudes Audimax, die nun offiziell übergeben wurden.
Die beiden Baukomplexe wurden größtenteils durch das Land Hessen im Rahmen des Hochschulinvestitionsprogramms HEUREKA finanziert. Die Gesamtbaukosten inklusive Geräteerstausstattung belaufen sich auf rund 30 Millionen Euro, davon entfallen circa 19 Millionen Euro auf das Medicum und 11 Millionen Euro auf das Audimax. Der Fachbereich beteiligte sich dabei selbst mit rund 5,35 Millionen Euro.
Die Neubauten dienen der Verbesserung der Ausbildungsbedingungen am Fachbereich Medizin. Das Medicum beherbergt ein Simulations- und Prüfungszentrum, ein Seminarraumzentrum, einen Computer- und Prüfungssaal sowie Räume für das Dekanat. Das Audimax enthält einen Hörsaal für 550 Studenten, Seminarräume und ein Café.




Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen