
Das Land Nordrhein-Westfalen wird wieder alleiniger Eigentümer des Herzzentrums in Bad Oeynhausen. Die Hälfte der Anteile besitzt das Land bereits. Jetzt gab das Bundeskartellamt grünes Licht für den Kauf der restlichen 50 Prozent vom Sana-Konzern. Die alleinige Kontrolle über das Herz- und Diabeteszentrum durch das Land sei aus wettbewerblicher Sicht zu begrüßen, sagte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, laut Mitteilung vom 6. August 2021.
Der Sana-Konzern hatte 2006 die Hälfte der Anteile vom Land NRW erworben. Durch den Rückkauf werde der Sana-Konzern, der eigene herzchirurgische Kliniken besitze, nun «uneingeschränkt» zum Wettbewerber des Herzzentrums, sagte Mundt.
Das Herz- und Diabeteszentrum in Bay Oeynhausen im Norden Nordrhein-Westfalens ist nach Angaben des Bundeskartellamtes eines der größten Herzzentren Europas. Rund 35 000 Herz- und Diabetes-Patienten werden dort demnach jedes Jahr von rund 2400 Mitarbeitern betreut, davon 14 000 Patienten in stationärer Behandlung. Es ist zudem eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen