Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Baden-WürttembergSana-Personal in Biberach bekommt energieeffizientes Wohnheim

Die Sana Kliniken erweitern ihren Biberacher Gesundheitscampus um ein energieeffizientes Wohngebäude für Mitarbeitende. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum neuen Zentralkrankenhaus und soll bis August 2022 fertiggestellt werden.

Spatenstich energieeffizientes Sana-Personalwohnheim
Sana
Mathias Fritschle, Landrat Dr. Heiko Schmid, Sana-Geschäftsführerin Beate Jörißen und Peter Ziegler, Vertreter des Betriebsrates der Sana Kliniken (v.l.n.r.), setzen gemeinsam den symbolischen ersten Spatenstich für das neue Personalwohnheim.

Es wird ein neues Wohnheim für Mitarbeitende der Sana Kliniken in Biberach errichtet, das dem KfW-Effizienzhaus 40 Standard entsprechen soll. Dafür fand am 28. Juli 2021 der Spatenstich für den Neubau mit 63 Wohneinheiten statt. Damit das Projekt realisiert werden kann, stellt die KfW IPEX-Bank unter Verwendung eines Darlehens aus dem KfW Förderprogramm „Energieeffizient Bauen“ insgesamt 7,56 Millionen Euro zur Verfügung. Der Klinikneubau wird planmäßig im September 2021 in Betrieb genommen; die Fertigstellung ist für Ende August/Anfang September 2022 anvisiert.

Im Paracelsusweg, in unmittelbarer Nähe zum neuen Zentralklinikum, wird hier innerhalb der nächsten 12 Monate kostengünstiger Wohnraum für Auszubildende und Mitarbeiter der Kliniken entstehen. Gebaut wird ein Energieeffizienzhaus mit besonders leistungsstarker Heiz- und Haustechnik. Der symbolische erste Spatenstich markiert nun den Baubeginn für das 4-stöckige Gebäude, das ausschließlich 1- und 2-Zimmer-Appartements enthalten soll. Bodentiefe Fenster bringen viel Licht in die modernen Räumlichkeiten, die teilweise mit Balkon ausgestattet sind. Für die künftigen Bewohner der voll möblierten Wohneinheiten werden zudem eigene Parkplätze direkt vor dem Gebäude zur Verfügung stehen.

Beate Jörißen, Geschäftsführerin der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH: „Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum ist insbesondere in strukturstarken Regionen wie der unsrigen sehr hoch und wird hoch bleiben. Ich freue mich daher sehr, dass wir unseren Mitarbeitern neben den attraktiven Arbeitsbedingungen im neuen Klinikum auch attraktiven Wohnungen bieten können.“

Die Bedeutung von attraktiven Arbeitsbedingungen bei der Gewinnung von qualifizierten Fachkräften betonte auch Landrat Dr. Heiko Schmid in seiner Rede: „Für einen gut funktionierenden Gesundheitscampus der kurzen Wege ist neben der neuen Klinik, auch arbeitsplatznaher Wohnraum essentiell. Zudem ist ein modernes, attraktives Personalwohnheim ein Wettbewerbsvorteil für die Sana Kliniken Landkreis Biberach im Werben um Auszubildende und examinierte Pflegekräfte.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen