
Ein Trägerwechsel hatte sich schon Ende vergangenen Jahres abgezeichnet, nur ist der Hauptakteur nun doch ein anderer: Die katholische St. Augustinus Gruppe wird 60 Prozent der Gesellschaftsanteile an der insolventen St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch übernehmen und die Einrichtung in die Gruppe integrieren. Das teilt das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Neuss mit. Als weiterer (Minderheits-)Gesellschafter werden demnach die Alexianer einsteigen.
Im Dezember 2023 hatte der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (VKKD), zu dem die Therapieklinik bislang gehört, noch gemeldet, dass die Alexianer GmbH neue Trägerin werde. Die jetzt verkündete Übernahme ist der St. Augustinus Gruppe zufolge „offiziell von den Gremien bestätigt worden“. Sie werde vollzogen, sobald auch das Bundeskartellamt seine Bestätigung ausgesprochen habe.
Mit dem Schritt werde nicht nur die wohnortnahe Rehabilitation der Patienten im Rhein-Kreis Neuss, Krefeld und Düsseldorf, sondern auch die Zukunft von knapp 700 Beschäftigten gesichert, so Andreas Degelmann, Sprecher der Geschäftsführung des gemeinnützigen Unternehmens. Die St. Mauritius Therapieklinik in Meerbusch versorgt den Angaben zufolge jährlich etwa 3200 Patienten.
Leistungsspektrum soll erweitert werden
Die Klinik werde als Teil der St. Augustinus Gruppe strukturell integriert, heißt es weiter. Ziel sei es, Synergien zu nutzen, die Digitalisierung voranzutreiben und das Leistungsspektrum zu erweitern. Christian Meise, Geschäftsführer für den Bereich Rehabilitation, Prävention und Sport, wird die Klinik führen. Geplant seien ein Ausbau der ambulanten Angebote sowie die Einführung einer neuen psychosomatischen Rehabilitation.
Die St. Augustinus Gruppe ist nach eigenen Angaben mit mehr als 85 Standorten in Meerbusch, Mönchengladbach, im Rhein-Kreis Neuss, im Kreis Viersen, Krefeld und Solingen vertreten – unter anderem mit zwei Krankenhäusern, zwei psychiatrischen Kliniken und im Bereich Reha und Sport mit der Niederrhein Klinik. Nach der Übernahme beschäftige das Unternehmen deutlich mehr als 7000 Mitarbeitende und erwirtschafte einen Jahresumsatz von rund einer halben Milliarde Euro.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen