
Zum 1. August hat die BDH-Klinik Waldkirch einen neurochirurgischen Vertragsarztsitz übernommen und ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Waldkirch eröffnet. Das Zentrum wird in enger Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Freiburg betrieben. Die ärztliche Leitung übernehmen zwei Oberärzte des Universitätsklinikums, die dort weiterhin angestellt bleiben.
Durch diese sektorenübergreifende Zusammenarbeit entsteht eine neue Versorgungsstruktur, die eine kontinuierliche Betreuung ermöglicht.
„Das MVZ ermöglicht eine kontinuierliche Versorgung in Wohnortnähe, während komplexe Eingriffe weiterhin am Universitätsklinikum Freiburg stattfinden“, sagt Prof. Dr. Ulrich Hubbe, Leiter der Sektion Wirbelsäulentherapie der Klinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Freiburg. Er leitet das MVZ gemeinsam mit Privatdozent Dr. Christoph Scholz, Leiter Schwerpunkt Periphere Nerven an der Klinik für Neurochirurgie.
Viele Vorteile durch Kooperation
Das MVZ fokussiert sich auf die enge Verzahnung ambulanter und stationärer Leistungen. Vertreter beider Partner betonen die Vorteile der Kooperation: verkürzte Wartezeiten, regionale Versorgung auf universitärem Niveau sowie neue Lernorte für den medizinischen Nachwuchs.
Zudem soll das MVZ als Ausgangspunkt für ein neurochirurgisches Gesundheitsnetz in Südbaden dienen. Perspektivisch prüfen die BDH-Klinik und das Universitätsklinikum weitere gemeinsame Projekte zur Stärkung der regionalen Versorgungsstrukturen.








Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen