Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KooperationChirurgie-Zentrum Ost startet in Schleswig-Holstein

Die Schön Klinik Neustadt und das UKSH Lübeck bündeln ihre Kräfte: Mit dem neuen Viszeralchirurgischen Zentrum entsteht ein starker Verbund für moderne und wohnortnahe Patientenversorgung in Schleswig-Holstein.

Ärzteteam in OP-Kleidung über einem OP-Tisch geneigt.
s_l/stock.adobe.com
Symbolfoto

Die Schön Klinik Neustadt und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, haben im August eine neue Kooperation im Bereich Chirurgie gestartet. Unter dem Titel „Universitäres Viszeralchirurgisches Zentrum Schleswig-Holstein Ost“ (UVZ Ost) bündeln beide Häuser ihre medizinische Expertise, um die Versorgung in der Region nachhaltig zu stärken.

Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Patienten mit Erkrankungen der Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und onkologischen Chirurgie. Dazu gehören unter anderem Eingriffe an der Gallenblase, proktologische und Schilddrüseneingriffe sowie Operationen im Bereich der Leber und Bauchspeicheldrüse.

Sich ergänzende Partner

Die Schön Klinik Neustadt bringt ihre langjährige Erfahrung in der regionalen Versorgung und kolorektalen Chirurgie ein, während das UKSH mit Spezialisierung bei komplexen Operationen zur Kooperation beiträgt. Ziel ist eine abgestimmte, wohnortnahe und gleichzeitig maximalversorgende Behandlung.

Wir stärken die innovative, leistungsfähige und patientenorientierte Gesundheitsversorgung.

„Mit der vertieften Zusammenarbeit mit dem UKSH stärken wir die innovative, leistungsfähige und patientenorientierte Gesundheitsversorgung”, betont Dr. Klaus Schmolling, Klinikgeschäftsführer der Schön Klinik Neustadt.

Mehr zum Thema:

Die Zusammenarbeit ermöglicht eine strukturierte Steuerung der Patientenversorgung, inklusive klar definierter Abläufe von Diagnostik über Therapie bis zur Nachsorge. Dabei bleiben freie Arztwahl und patientenorientierte Überweisungsmöglichkeiten zwischen den Standorten gewahrt.

Die Innovationskraft beider Häuser kommt den Menschen in Schleswig-Holstein und weit darüber hinaus zugute. 

„Die Innovationskraft beider Häuser kommt den Menschen in Schleswig-Holstein und weit darüber hinaus zugute“, sagt Prof. Dr. Dr. Tobias Keck, Direktor der Klinik für Chirurgie am UKSH, Campus Lübeck. Auch das medizinische Personal profitiert von gemeinsamen Fortbildungsformaten und einem kontinuierlichen fachlichen Austausch.

Weitere gemeinsame Projekte sind für das Jahr 2026 geplant. Die Partner sehen in der Kooperation einen wichtigen Schritt zur Sicherung einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung in Schleswig-Holstein.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen