
Nur wenige Monate nach derÜbernahme der Sana Kliniken Ostholstein GmbH im Oktober 2021 verkündet Ameos sein medizinisches Konzept für die Weiterentwicklung der Ameos Klinika Eutin, Middelburg, Oldenburg und Fehmarn. „Kern des Konzeptes ist die zukunftsweisende Ausrichtung der vier Standorte und eine bedarfsgerechte Weiterentwicklung des Leistungsangebotes in der stationären Akut- und Regelversorgung in Ostholstein“, sagte Frank-Ulrich Wiener, Vorstandsmitglied der Ameos Gruppe.
Modernisierung in Eutin
Im Klinikum Eutin wird die Grundstruktur der medizinischen Leistungsangebote beibehalten und durch die Bildung von Zentren ausgebaut und spezialisiert. Dazu zählen z. B. ein Krebszentrum, ein Darmzentrum aber auch neue Leistungen wie Kinderchirurgie oder Diabetologie. Die Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe sowie der Pädiatrie werden gestärkt und weiter ausgebaut. Die Neonatologie soll so schnell wie möglich wieder ihre volle Leistungsfähigkeit erhalten. Der Schwerpunkt am Standort Eutin ist auch deshalb, die Modernisierung des Gebäudes in seiner Grundsubstanz voranzutreiben.
Klinikum Oldenburg erhält ein MRT
Im Klinikum Oldenburg liegt der Fokus darauf, die bestehenden Angebote weiter auszubauen, neue Leistungen zu entwickeln und anzusiedeln. Für die Pneumologische Frührehabilitation besteht ein großer Bedarf insbesondere bei der Behandlung von langzeitbeatmeten Patienten über den Kreis Ostholstein hinaus. Zusätzlich wird in Oldenburg ein neurologischer Schwerpunkt gebildet – mit den neuen Bereichen Neurologische Früh-Rehabilitation und Neurologische Phase C und D. Zusammen mit den vorhandenen intensivmedizinischen Kapazitäten und dem Weaningzentrum kann so die Versorgungsqualität für die Patienten deutlich gestärkt werden. Es ist zudem geplant, ein MRT im Klinikum aufzustellen.
Weiterentwicklungen in Middelburg und Fehmarn
Für das Klinikum Middelburg ist eine Weiterentwicklung des Standortes mit dem Schwerpunkt medizinische Rehabilitation geplant. Hier soll ein Rehabilitations-Angebot für pflegende Angehörige geschaffen werden. Dieses Reha-Modell ist einzigartig in Deutschland und wurde in Ratzeburg entwickelt. Für diese Pläne sind Investitionen in den Ausbau des Standortes Middelburg vorgesehen.
Das Klinikum Fehmarn wird mit seinem Schwerpunkt Schmerzmedizin weiterentwickelt. Hier liegt der Fokus auf einer zuverlässigen und sicheren Akut- und Notfallversorgung für die Insel mit modernen Konzepten.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen