
Auf der jährlichen Klausurtagung des 6K-Verbundes übernahm Dr. Martin Blümke, Geschäftsführer der Westküstenkliniken (WKK), den Vorsitz von Dr. Roland Ventzke. Der Geschäftsführer des Städtischen Krankenhauses Kiel (SKK) hatte den Klinikverbund, dem sechs Krankenhäuser aus Schleswig-Holstein angehören, acht Jahre geleitet.
Der neue Vorstandsvorsitzende, Dr. Martin Blümke, unterstrich die Forderung nach klaren politischen Vorgaben für eine zukunftsfähige Krankenhausreform und schnelle finanzielle Hilfe für die Kliniken als Ausgleich für die stark gestiegenen Energiepreise. Langfristig spricht sich der Facharzt für Chirurgie, der seit vier Jahren Geschäftsführer der Westküstenkliniken in Brunsbüttel und Heide ist, für eine grundlegende Reform des Gesundheitswesens und einen Abbau von Bürokratie aus.
Neben Dr. Martin Blümke wurden auf der Klausurtagung auch seine beiden Stellvertreter neu bestimmt. Der Ärztliche Direktor des Friedrich-Ebert-Krankenhauses aus Neumünster, PD Dr. Andrea Pace und die Pflegedirektorin des SKK, Sabine Schmidt übernehmen die Positionen von dem Ärztlichen Direktor des Klinikums Itzehoe, Dr. Michael Kappus und der Pflegedirektorin des WKK; Sabine Holtorf.
Dem 6K-Verbund gehören neben den Westküstenkliniken, dem Städtischen Krankenhaus Kiel und dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster auch die Imland Kliniken, das Klinikum Itzehoe und das Klinikum Bad Bramstedt an.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen