Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

WechselAlexianer holen Norman Westphal nach Düsseldorf und Krefeld

Norman Westphal wechselt von Agaplesion in Wuppertal zu den Alexianern nach Düsseldorf und Krefeld. Er kommt für Benjamin M. Koch, der derzeit noch Regionalgeschäftsführer bei den Alexianern ist und ab August neuer Verbundgeschäftsführer Rheinland wird.

Norman Westphal
Wiegmann
Norman Westphal ist ab 1. August neuer Geschäftsführer der Alexianer Krefeld GmbH sowie der Alexianer St. Martinus GmbH Düsseldorf.

Die Alexianer St. Martinus GmbH Düsseldorf sowie die Alexianer Krefeld GmbH Düsseldorf ernennen Norman Westphal zum neuen Geschäftsführer. Ab 1. August wird der 43-jährige Krefelder die Leitung der Unternehmen in der Region Krefeld/Düsseldorf übernehmen, wie die Alexianer Gruppe mitteilte.

Westphal bringe vielseitige Erfahrung im Krankenhausmanagement mit: Zuletzt war er Geschäftsführer des Agaplesion Bethesda Krankenhauses Wuppertal. Vor seiner Tätigkeit in Wuppertal verantwortete er als Geschäftsführer, Klinikleiter und Klinikmanager verschiedene Standorte innerhalb des Asklepios-Konzerns. Ins Gesundheitswesen zog es Westphal nach seiner mehrjährigen Zeit als Offizier bei der Bundeswehr. Dort lernte er bereits früh, Verantwortung für Menschen zu übernehmen, war im In- und Ausland im Einsatz.

Nun wird Westphal in den Dienst der Alexianer treten. „Ich freue mich sehr darauf, schon bald meine volle Energie und Aufmerksamkeit der Weiterentwicklung zweier regional bedeutenden Krankenhäuser in Krefeld und in Düsseldorf zu widmen“, sagt der Diplom-Kaufmann, der seit einigen Jahren in der Region lebt. 

Mehr zum Thema:

Verbundgeschäftsführer Benjamin M. Koch sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir mit Norman Westphal einen hoch engagierten, innovativen, unternehmerischen und durchsetzungsstarken Geschäftsführer für unsere Region Krefeld/Düsseldorf gewinnen konnten, der sich den großen gesundheitspolitischen Herausforderungen unserer aktuellen Zeit stellt und alles dafür tun wird, unsere beiden Kliniken in Krefeld und Düsseldorf positiv in die Zukunft zu entwickeln.“

Koch, der derzeit noch das Amt des Regionalgeschäftsführers ausübt, werde sich ab dem 1. August seiner neuen Rolle des Verbundgeschäftsführers Rheinland widmen. Dabei werde er vor allem bei strategischen Themen in Krefeld und Düsseldorf involviert sein.

Alexianer Gruppe

Die Alexianer Gruppe ist bundesweit in vier Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig. Die Alexianer beschäftigen rund 32 000 Mitarbeitende und betreiben somatische und psychiatrische Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Träger und Gesellschafter ist die Stiftung der Alexianerbrüder. 2023 erwirtschaftete die Gruppe nach eigenen Angaben einen Umsatz von rund zwei Milliarden Euro.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen