Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Neue GeschäftsführungAnke Klauck und Christian Link rücken bei Marienhaus auf

Die Marienhaus Kliniken berufen Anke Klauck und Christian Link in die Geschäftsführung. Die beiden 47-Jährigen folgen auf Dr. Klaus-Peter Reimund, der in den Ruhestand geht.

Anke Klauck
Joachim Gies
Anke Klauck wird zum 1. August 2023 Geschäftsführerin der Marienhaus Kliniken GmbH.
Christian Link
Joachim Gies/Marienhaus
Christian Link rückt zum 1. August 2023 ebenfalls in die Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken GmbH auf.

Die Marienhaus-Gruppe füllt die Geschäftsführung ihrer Marienhaus Kliniken GmbH mit Kräften aus den eigenen Reihen auf. Wenn Dr. Klaus-Peter Reimund Ende Juli seine Geschäftsführungsmandate niederlegt und in den Ruhestand tritt, werden Anke Klauck und Christian Link zum 1. August 2023 übernehmen.

Anke Klauck ist seit rund 14 Jahren für die Marienhaus-Gruppe tätig und hat derzeit die Position der Kaufmännischen Direktorin des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Saarlouis inne. Christian Link arbeitet seit 21 Jahren für die Unternehmensgruppe und leitet derzeit das Controlling in der Marienhaus-Gruppe.

Klauck wird künftig gemeinsam mit Sabine Anspach, der Vorsitzenden der Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken GmbH, die operative Führung der Kliniken übernehmen. Link wird den Bereich der Finanzen verantworten. Für eine kurze Übergangsfrist werden beide ihre bisherigen Aufgaben zusätzlich wahrnehmen, teilt das Unternehmen mit.

Anke Klauck: Seit 2009 bei Marienhaus

Die 47-jährige Klauck hat nach ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau ihre berufliche Tätigkeit als Assistentin der Geschäftsleitung bei der BBT-Gruppe in Trier begonnen. Parallel zu ihrem Beruf hat sie an der IHK Trier eine Weiterbildung zur Betriebswirtin erfolgreich absolviert. Nach knapp vier Jahren wechselte sie im März 2003 in den Bereich Controlling der ctt. Im Dezember 2009 startete sie in Hermeskeil ihre berufliche Karriere innerhalb der Marienhaus-Gruppe. Über die Verantwortung für Controlling und Personal in Hermeskeil und die Standortleitung für Hermeskeil wurde sie im April 2019 Kaufmännische Direktorin für Hermeskeil sowie Losheim am See. Im April 2021 wechselte Klauck als Kaufmännische Direktorin zum Marienhaus Klinikum St. Elisabeth nach Saarlouis.

Christian Link: Controller seit 2002

Der ebenfalls 47-jährige Link hat nach seiner kaufmännischen Ausbildung in Remagen ein Studium der Gesundheits- und Sozialwirtschaft begonnen und 2002 mit dem Diplom beendet. Über ein Praxissemester im Medizincontrolling des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied lernte er die Unternehmensgruppe kennen und startete unmittelbar nach dem Studium im Bereich Zentrales Controlling. Bereits zwei Jahre später übernahm er die Leitung des Bereichs und begleitete seitdem zahlreiche Veränderungsprozesse der Gruppe.

Die Marienhaus-Gruppe betreibt unter anderem Kliniken an 15 Standorten sowie vier medizinische Versorgungszentren. Für den christlichen Träger arbeiten insgesamt rund 13 000 Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen