
Zum 1. September 2023 übernimmt René Klinger die Geschäftsführung der Asklepios Klinik Schildautal Seesen. Er folgt auf Sebastian von der Haar, der nach zehnjähriger Tätigkeit in der Asklepios Gruppe und nach vier Jahren als Geschäftsführer der Klinik Schildautal nun ausscheidet, um neue berufliche Herausforderungen anzunehmen.
Klinger verfügt über langjährige Erfahrungen im Management von privaten und kommunalen Gesundheitseinrichtungen. Der 50-Jährige studierte Wirtschafts- und Organisationswissenschaften mit den Schwerpunkten Gesundheitsökonomie und Personalwirtschaft an der Universität München, mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann. In den Jahren danach erlangte er seinen Master of Business Administration (MBA) an der Universität in Lüneburg. Seine Karriere als Trainee und später als Referent der Geschäftsführung startete er bei der Rhön Klinikum AG, die seit 2020 zu Asklepios gehört. Ab 2006 war René Klinger als Leiter für den Bereich Krankenhaus bei einer privaten Reha-Gruppe tätig, bevor er Bereichsleiter für das Patientenmanagement bei einem großen gemeinnützigen Gesundheits- und Sozialdienstleister wurde.
Von 2012 bis 2020 leitete er als Kaufmännischer Direktor ein Klinikum der Schwerpunktversorgung. Zuletzt war Klinger im Rahmen von Managementpartnerschaften Vorstand des Klinikums Neumarkt in der Oberpfalz sowie Geschäftsführer von Tochterunternehmen und danach Geschäftsführer im Rahmen der Restrukturierung einer überregionalen MVZ Gruppe mit Sitz in Leipzig.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen