
Mit 60 Jahren noch einmal „einen völlig neuen Lebensweg einzuschlagen“ – das sei in seiner persönlichen Planung schon immer ein Gedanke gewesen, sagt Axel Weinand. Nun macht der jetzt 60-Jährige das Vorhaben wahr und verlässt vorzeitig das Klinikum Lünen-Werne und die Kath. St. Paulus Gesellschaft – aus besagten „rein persönlichen Gründen“, betont er.

Zum 31. März scheidet Weinand als Geschäftsführer des Paulus-Krankenhausverbunds und der KLW St. Paulus GmbH aus, teilt das Unternehmen mit. In der KLW hat Weinand mehr als 22 Jahre die Geschäfte des St. Marien Hospitals Lünen und des St. Christophorus Krankenhauses Werne geleitet. Zudem war er für die Tochterunternehmen St. Christophorus-Pflege GmbH und die beiden Servicegesellschaften verantwortlich. Im Paulus-Krankenhausverbund war er seit der Gründung 2021 als Geschäftsführer tätig.
Die Nachfolge wird intern geregelt: Weinands Aufgaben als Geschäftsführer wird Clemens Galuschka weiterführen. Er ist schon seit 2019 ebenfalls Geschäftsführer des Klinikums Lünen-Werne und der Tochtergesellschaften. Die beiden Standortleiter – Andreas Mönnig in Lünen und Mario Bergmann in Werne – unterstützen ihn. Im Paulus-Verbund werden die verbleibenden drei Geschäftsführer Clemens Galuschka, Jürgen Beyer und Christoph Rzisnik die Aufgaben untereinander verteilen.
In der Kath. St. Paulus Gesellschaft mit Sitz in Dortmund haben sich 2021 vier katholische Träger zusammengeschlossen. Zu dem Verbund, der rund 8500 Beschäftigte hat, zählen heute unter anderem zehn Krankenhäuser mit rund 2900 Betten. Neben dem St. Marien Hospital Lünen und dem St. Christophorus Krankenhaus Werne gehören das Marienkrankenhaus Schwerte, das St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel, das St. Josefs Hospital Hörde, das Katholische Krankenhaus Dortmund-West, das St. Elisabeth Krankenhaus Dortmund-Kurl, das Marien Hospital Dortmund-Hombruch sowie das St. Johannes Hospital im Zentrum von Dortmund zur Paulus Gesellschaft.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen