Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

KrankenhausverbundClinotel nimmt alle Kliniken der St. Paulus Gesellschaft auf

Ab sofort verstärken fünf weitere Krankenhäuser aus Dortmund und Schwerte den Clinotel-Krankenhausverbund. Damit sind nun alle zur St. Paulus Gesellschaft gehörenden Krankenhäuser Mitglied.

Lösung
Redpixel/stock.adobe.com
Symbolfoto

Das St. Johannes Hospital Dortmund, das Marien Hospital Dortmund-Hombruch, das St.-Elisabeth-Krankenhaus Dortmund-Kurl sowie das Marienkrankenhaus Schwerte-Goethestraße und das Marienkrankenhaus Schwerte-Schützenstraße gehören ab sofort zum Clinotel-Krankenhausverbund. Alle Kliniken der Katholischen St. Paulus Gesellschaft vereinigen sich damit als Mitglied unter dem Clinotel-Dach. Dazu zählen auch die Krankenhäuser St.-Marien-Hospital Lünen, St. Christophorus-Krankenhaus Werne, St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel, St.-Josefs-Hospital Hörde und das Katholische Krankenhaus Dortmund-West.

Die Krankenhäuser der St. Paulus Gesellschaft versprechen sich als Teil der über 60 Mitglieder zählenden Gruppe erhebliche Vorteile gegenüber einzeln aufgestellten Krankenhäusern: Durch Wissenstransfer, Benchmarking und zentrale Dienstleistungen im Verbund wird die Wettbewerbsfähigkeit der angeschlossenen Kliniken gesichert. Unter Beibehaltung der bisherigen Trägerschaft und einer weiterhin autonomen Entscheidungsfindung sehen sich die Kliniken nun im Vorteil.

Da keines der Clinotel-Mitgliedshäuser in unmittelbarer Konkurrenz steht, ist ein offener Wissensaustausch untereinander möglich. Transparenz und Dialog würden laut Jürgen Beyer, Geschäftsführer der MKS St. Paulus GmbH, gefördert und genutzt werden. Als gemeinsames Ziel formulieren die Verbundmitglieder die Qualitätssicherung und eine kontinuierliche Verbesserung der medizinischen Qualität.

 

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen