
Zuvor war Böhle ärztlicher Geschäftsführer am Klinikum Links der Weser, bevor im August 2014 im Rahmen der Gründung der Einheitsgesellschaft Gesundheit Nord die Geschäftsführung aufgelöst und durch Angela Peter als geschäftsführende Direktorin ersetzt wurde. Mit der Berufung von Böhle als Ärztlichem Direktor wird der Standort zukünftig von Angela Peter und Thorsten Rüßmann als geschäftsführendem Direktor geleitet.
Arnd Steffen Böhle studierte in Hamburg Medizin, ehe er 1986 an der Johns-Hopkins-University in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland seine medizinische Laufbahn startete. Seit 1987 war er an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel tätig, zunächst in der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, seit 1991 in der Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie. 1996 qualifizierte er sich zum Facharzt für Chirurgie, 2000 erwarb er die Schwerpunktbezeichnung Thoraxchirurgie, 2003 die Schwerpunktbezeichnung Visceralchirurgie. Zusätzlich engagierte er sich seit 1993 aktiv für die Deutsche Stiftung Organtransplantation.
Mit 39 Jahren schloss Böhle im Dezember 2001 seine Habilitation im Bereich der onkologischen Grundlagenforschung ab und erwarb die Lehrbefähigung für das Gebiet Chirurgie. Das Thema seiner Habilitation: die antiangiogenetische Behandlung, also die Unterdrückung der Gefäßneubildung, von bösartigen Tumoren.
Der gebürtige Hamburger löste 2007 als Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Unfallchirurgie Dr. Claus Skalicky ab, der in den Ruhestand ging. Von 2010 bis 2014 war er ärztlicher Geschäftsführer. Zusätzlich engagierte sich Böhle 2012 auch einige Monate als Ärztliche Geschäftsführer des Klinikums Bremen-Ost und danach am Klinikum Bremen-Mitte, bis Nachfolger an den Standorten gefunden werden konnten.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen