
Royal Philips gab nun die Ernennung von Jeroen Tas zum Chief Innovation & Strategy Officer bekannt, um den Wandel zu einem lösungsorientierten Unternehmen zu beschleunigen. Dabei stehen Innovationen für Systeme, intelligente Geräte, Software und Dienstleistungen im Vordergrund, damit das Leben der Menschen verbessert werden kann. Jeroen Tas ist ab sofort für Strategie, Forschung und Entwicklung, Design, medizinische Angelegenheiten, Nachhaltigkeit, Plattformen, aufstrebende Unternehmen und Prozess-Exzellenz verantwortlich, um Innovationen auf den Markt zu bringen. In seiner neuen Rolle ersetzt er Jean Botti, der das Unternehmen verlassen hat.
Gleichzeitig hat Carla Kriwet die globale Leitung des Geschäftsbereichs Connected Care & Health Informatics übernommen und wird zudem neues Vorstandsmitglied. In dieser Rolle folgt sie Jeroen Tas mit sofortiger Wirkung. Sie führt die Sparte Patient Care & Monitoring Solutions weiter, die Teil ihres neuen Geschäftsbereichs ist.
Als weiterer Wechsel zum Vorstand von Philips wurde Ronald de Jong am 1. April 2017 zum Global Head of Human Resources ernannt. Er folgt auf Denise Haylor, die Philips aus familiären Gründen verlässt.
"Im Jahr 2016 hat Philips erhebliche Fortschritte bei der strategischen Wandlung zu einem fokussierten Führer in der Gesundheitstechnologie gemacht", sagte Frans van Houten, CEO von Royal Philips. "Es besteht für uns die Chance, den Übergang von Philips zu einem kundenorientierten Lösungsunternehmen voranzutreiben und fortschrittliche Informatik, künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge in unsere Vorhaben und Arbeitsweise zu integrieren. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit den neuen Verantwortlichkeiten im Vorstand unsere Reise beschleunigen können."





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen