
Brandt hatte zuletzt über 10 Jahre lang die Krankenhaushygiene am Klinikum der Goethe-Universität in Frankfurt geleitet. Parallel hat er in zahlreichen Gremien mitgewirkt wie z.B. im MRE-Netzwerk-Rhein-Main, im Expertenbeirat der „Aktion Saubere Hände“ und der „Antibiotika-Verbrauchs-Surveillance“ am Robert-Koch-Institut. Seit 2013 ist er Mitglied der Desinfektionsmittelkommission, seit 2014 Sprecher der Ständigen Arbeitsgemeinschaft Hygiene der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) und seit 2016 im Vorstand des Verbundes für angewandte Hygiene (VAH).
Christian Brandt: „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen müssen mit guten Argumenten und ansprechenden Fortbildungen von der Sinnhaftigkeit der Hygienemaßnahmen überzeugt werden, denn das Wissen wie man die eigenen Patienten und sich selbst vor Infektionen schützen kann, ist die die beste Motivation es wirklich zu tun!“



Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen