Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

BBT-GruppeDirektorium in Caritas-Klinik Bad Mergentheim nun vollständig

Michael Raditsch wird Hausoberer und vervollständigt damit das Direktorium am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, welches der BBT-Gruppe angehört.

Michael Raditsch
Krankenhaus Tauberbischofsheim
Michael Raditsch ist neuer Hausoberer im Direktorium des Caritas-Krankenhauses Bad Mergentheim.

Das Direktorium im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist wieder komplett: Michael Raditsch hat  die Stelle des Hausoberen übernommen und folgt damit auf Dr. Oliver Schmidt.

In den Krankenhäusern der BBT-Gruppe besteht das Direktorium aus vier Positionen: neben dem Ärztlichen Direktor, dem Pflegedirektor und dem Kaufmännischen Direktor wird das Leitungsgremium durch den Hausoberen ergänzt, der die theologisch-ethischen Werte des Ordens der Barmherzigen Brüder von Maria Hilf vertritt und zugleich die Sprecherrolle des Direktoriums innehat. Als bisheriger Stellvertreter ist Michael Raditsch mit den beiden Krankenhäusern bereits bestens vertraut und dort gut vernetzt. In seinem Werdegang verbinden sich in vielfältiger Weise pflegerische und theologische Kompetenzen und Erfahrungen, die er in seiner Rolle als Hausoberer einbringt.

Während seiner zehnjährigen Zugehörigkeit zum Orden der Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf absolvierte Michael Raditsch einen Grund- und Aufbaukurs in Theologie und sammelte praktische Berufserfahrungen als Krankenpfleger und Logopäde. Berufs- und Leitungserfahrung sammelte er u.a. in der Interdisziplinären Notaufnahme und Intensivstation sowie als Leiter des Fachbereichs Logopädie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier.

Mit dem Wechsel 2009 ins Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim änderten sich auch seine Aufgabengebiete: weg vom direkten Patientenkontakt hin zu organisatorischen und theologisch-spirituellen Aufgaben in engem Kontakt und Austausch mit den Mitarbeitenden. Seit kurzem ist Michael Raditsch Beisitzer im Vorstand des Fördervereins des Caritas-Krankenhauses, außerdem Mitglied im gemeinsamen Ethikkomitee der beiden Krankenhäuser sowie der drei BBT-Seniorenzentren im Main-Tauber-Kreis. Die Seniorenzentren Haus Heimberg, St. Hannah Distelhausen und St. Barbara Grünsfeld hat er bereits als stellvertretender Hausoberer betreut und sich um vielfältige Angelegenheiten der Bewohner und Mitarbeitenden dort gekümmert. Bis eine Stellvertretung gefunden ist, übernimmt er diese Aufgaben dort auch weiterhin.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen