
Der Vitos Eigentümer, der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen, ist dem Wunsch des bisherigen Alleingeschäftsführers Reinhard Belling gefolgt, und stellt die Vitos Holding künftig operativer auf. Sie wird daher ab Mitte 2022 von einem dreiköpfigen Team geleitet. Jochen Schütz und Philipp Schlösser sind dazu als zusätzliche Geschäftsführer ernannt worden. Ziel sei es, die Themen auszudifferenzieren, die bisher in Geschäftsbereichen gebündelt bearbeitet wurden.
Reinhard Belling übernimmt in der neuen Organisationsstruktur den Vorsitz der Geschäftsführung. Thematisch wird er sich auf Strategie, unternehmenspolitische Arbeit, Konzernkommunikation, Controlling und Budgets konzentrieren.
Jochen Schütz
Seit dem 1. Januar 2022 ist Jochen Schütz ein weiterer Geschäftsführer der Holding und für die Handlungsfelder Personal, Recht und Finanzen zuständig. Als Diplom-Verwaltungswirt (FH) hat er seit Januar 2008 die Geschäftsbereichsleitung Personal, Organisation und Recht inne und ist seit Dezember 2013 Prokurist der Vitos Holding. Bereits seit der Gründung im Jahr 2008 wirkt er wesentlich im Unternehmen mit. Schütz hatte bereits die Interims-Geschäftsführungen für mehrere Vitos Gesellschaften inne.
Philipp Schlösser startet ab Mai
Philipp Schlösser wird zum 1. Mai 2022 der dritte Geschäftsführer. Er widmet sich primär der operativen Steuerung und im Speziellen den Themen IT-Management, Bauen und Einkauf. Der Diplom-Kaufmann wechselt von der Regionalgeschäftsführung Ost und Südwest bei Mediclin AG zu Vitos. Schlösser sammelte bereits Erfahrungen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Managementberatungsunternehmen mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen. Anschließend hatte er verschiedene Leitungsfunktionen in Krankhausunternehmen privater (Schön Kliniken, Sana) und öffentlich-rechtlicher Träger (München Klinik) inne.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen