
In seiner bisherigen Position verantwortete Frank Bauer als Geschäftsbereichsleiter die verbundweiten Einkaufsaktivitäten für alle Business-Units des Johanniter-Konzerns. Im Speziellen umfasste dies die Bereiche Medical, Medizintechnik, IT und Services. In Personalunion war er ebenso langjähriger Gründungsgeschäftsführer einer Einkaufsgemeinschaft mit 40 Kliniken und 100 Senioreneinrichtungen.
Die GDEKK wurde seit ihrer Gründung 1998 von Heribert Schlaus als Geschäftsführer geleitet. Im Verlauf ihrer 20-jährigen Unternehmensgeschichte entwickelte sie sich zu einer der größten Dienstleistungs- und Einkaufsorganisationen im deutschen Gesundheitswesen. Erklärter Anspruch der Genossenschaft ist von Beginn an eine klare Fokussierung auf die speziellen Belange von Kliniken in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft, um deren Wirtschaftlichkeit signifikant und nachhaltig zu erhöhen.
Einkaufsvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro
Heute verantwortet die GDEKK für ihre 75 Mitglieder in Deutschland, Österreich und den Niederlanden sowie für deren mehr als 100 angeschlossene Einrichtungen alljährlich ein Einkaufsvolumen von rund 1,1 Milliarden Euro. Als Non-Profit-Organisation grenzt sich die GDEKK deutlich von kommerziell ausgerichteten Wettbewerbsorganisationen ab. Dies zeigt sich insbesondere darin, dass bei der GDEKK alle aus dem operativen Geschäft resultierenden Gewinne an die Mitglieder zurückvergütet werden.
Darüber hinaus hat die GDEKK innerhalb ihrer verschiedenen Kompetenzzentren ein breites Spektrum hochqualifizierter Angebote zur vielschichtigen Unterstützung ihrer Mitglieder geschaffen und verfügt seit 2012 in Leipzig auch über eine eigene Akademie, das Bildungsnetz Krankenhaus.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen