
Helios hat die Nachfolge von Carmen Bier am Klinikum Bad Saarow geregelt. Ab dem 1. Oktober wird dort Frank Rohde die Klinikgeschäftsführung übernehmen. Er kommt für die neue Aufgabe vom KMG Klinikum Nordbrandenburg zurück zu Helios. Nach Nordbrandenburg war der 35-Jährige im vergangenen Jahr gegangen. Seine Vorgängerin Bier ist seit dem 1. Mai Geschäftsführerin am Helios Klinikum Berlin-Buch und hatte zunächst auch das Haus am Scharmützelsee weiter geleitet.
Der gebürtige Wolgaster Rohde hat Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald studiert und dann ab 2019 ein Traineeprogramm bei Helios absolviert. Im Jahr 2021 wurde er Assistent der Klinikgeschäftsführung am Helios Klinikum Emil von Behring, und Anfang 2023 folgte der Wechsel zu den KMG Kliniken.
Allein durch seine Tätigkeit am Klinikum Emil von Behring sei Rohde mit den Strukturen bei Helios und im Cluster Berlin-Brandenburg vertraut, sagt Regionalgeschäftsführer Prof. Sebastian Heumüller. Er freue sich, „dass wir mit Frank Rohde einen aufstrebenden Klinikmanager gewinnen konnten, dessen Karriere bei Helios startete und der nun zurückkehrt“.
Das Klinikum Bad Saarow ist ein Krankenhaus der Akutversorgung – mit mehr als 600 Planbetten, 19 Fachabteilungen, drei Instituten, einer Zentralen Notaufnahme und einem Zentrallabor. Am Klinikstandort und in den angeschlossenen medizinischen Einrichtungen arbeiten rund 1300 Beschäftigte. Im Jahr 2023 wurden Helios zufolge mehr als 26 000 Patienten stationär und mehr als 145 000 Patienten ambulant behandelt.






Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen