Fresenius setzt seinen Erneuerungskurs als führender Anbieter von Dienstleistungen für Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen aktiv fort. Nun wird der eigene Vorstand und der der Servicetochter Vamed umgebaut. Der bisherige Vamed-Chef Ernst Wastler scheidet zum 18. Juli 2023 mit Erreichen des Rentenalters aus dem österreichischen Unternehmen aus, teilt der Konzern mit. Gleichzeitig verlasse er den Fresenius-Vorstand. Nach erfolgreicher Dekonsolidierung von Fresenius Medical Care wird auch Helen Giza aus dem Fresenius-Vorstand ausscheiden.
Wastler hat fast vier Jahrezehnte lang, davon 25 Jahre als Mitglied des Vorstands und 22 Jahre als Vorsitzender des Vorstands der Vamed AG, das Unternehmen geprägt. 15 Jahre lang war er auch als Vorstand von Fresenius tätig.

Als Nachfolgeregelung erhält der Vamed-Vorstand mit Dr. Klaus Schuster und Frank-Michael Frede zwei neue Mitglieder. Schuster wird als neuer Vorstandssprecher jedoch nicht mehr im Fresenius-Vorstand vertreten sein. 2020 kam er als Chief Operation Officer (COO) zur Vamed Management und Service GmbH. Er ist Humanmediziner und war zehn Jahre als Arzt am Landesklinikum St. Pölten tätig. Schuster studierte und promovierte an der Medizinischen Universität in Wien und verfügt über einen MBA in Health Care Administration der Donau Universität Krems.

Neu-Vorstand Frank-Michael Frede ist seit 2022 Sprecher der Geschäftsführung der Vamed Deutschland Holding. Davor war er Geschäftsführer der Procuratio GmbH sowie bereits zwischen 2005 und 2018 Geschäftsführer bei Vamed Deutschland. Dem Aufsichtsrat der Charité Facility Management GmbH gehörte Frede zudem mehrere Jahre an. Der Volljurist hat an der Universität Potsdam Rechtswissenschaften studiert.
Weiterhin im Vamed-Vorstand sind auch die beiden bisherigen Mitglieder Andrea Raffaseder und Andreas Wortmann. Andreas Wortmann, Chief Financial Officer, wird zusätzlich die neu geschaffene Funktion des Chief Transformation Officer übernehmen. Das Mandat von Gottfried Koos endet zum 30. Juni 2023.

Beim Mutterkonzern wird künftig Dr. Michael Moser die Verantwortung für Vamed als Vorstand übernehmen. Moser soll auch in den Vamed-Aufsichtsrat rücken, der verkleinert werden soll. Zusammen mit zwei Arbeitnehmervertretern bilden künftig Sara Hennicken, Dr. Dieter Schenk, Andreas Schmidradner und Dr. Michael Moser den sechsköpfigen Aufsichtsrat.
Moser war seit 2019 stellvertretender CEO und CFO bei Enerjisa, dem führenden Energieanbieter in der Türkei. Zuvor arbeitete er seit 2008 in verschiedenen Positionen beim Energieversorger E.ON. Seine Karriere startete der promovierte Rechtsanwalt und Betriebswirt bei Baker & McKenzie im Bereich M&A und Gesellschaftsrecht. In den vergangenen Jahren hat er unter anderem in den USA, China, Brasilien, Frankreich, England und der Schweiz gearbeitet.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen