Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Digitale LösungenTelekom holt Vamed Deutschland in ihre Cloud

Für neue digitale Lösungen kooperiert Vamed Deutschland mit der Telekom und setzt dabei auf deren Open Cloud. Es geht etwa um Personalplanung und medizintechnische Geräte. Die Daten werden in zwei deutschen Rechenzentren gehostet.

Kooperation Vamed und Deutsche Telekom
Marc-Steffen Unger/Deutsche Telekom
Vertragsunterzeichnung bei der DMEA: (v.l.) Markus Hausschild (T-Systems), Andreas Kalz (Vamed), Gottfried Ludewig (T-Systems), Alexandra Heidel (T-Systems) und Steffen Focke (Vamed).

Der Klinikdienstleister Vamed Deutschland wird künftig die Open Telekom Cloud (OTC) nutzen, um Gesundheitseinrichtungen zusätzliche Dienstleistungen im technischen Betrieb zur Verfügung zu stellen. „Durch die Kooperation können wir weitere digitale Lösungen und Services anbieten, die den Betrieb der technischen Infrastruktur noch effizienter und sicherer machen“, erklärt Andreas Kalz, Leiter Business Development Digital Transformation bei Vamed Deutschland.

Zwei Rechenzentren in Biere und Magdeburg

Das betreffe zum Beispiel die Vernetzung, das Tracking und das Management von medizintechnischen Geräten oder die digitale Personalplanung, so Kalz. Die OTC eigne sich gut, weil sich auch Software anderer Anbieter integrieren lasse. Potenzielle Kunden seien Krankenhäuser, Pflege-, medizinische Versorgungs- und Rehazentren. Sie sollten sich ganz auf das Kerngeschäft der Patientenversorgung konzentrieren können, sagt Gottfried Ludewig, Leiter der Health-Sparte von T-Systems. Ihren Kooperationsvertrag haben sein Unternehmen und Vamed im Rahmen der Fachmesse DMEA geschlossen.

Die Daten werden in Echtzeit gespiegelt.

Die Daten der Cloud hosted die Telekom nach eigenen Angaben in zwei Rechenzentren in Biere und Magdeburg. „Die Daten werden in Echtzeit gespiegelt“, erklärt Ludewig: „Durch diese Redundanz ist die Sicherheit gewährleistet, auch, wenn ein Rechenzentrum ausfallen sollte.“ Die Zentren seien streng bewacht und gehörten zu den sichersten der Welt, so Ludewig. Die Telekom schütze personenbezogene Daten nach den Regeln der europäischen Datenschutz-Grundverordnung.

Vamed ist Dienstleister im Gesundheitswesen. Rund 11 000 Mitarbeitende planen, errichten und modernisieren Gesundheitseinrichtungen, stellen den technischen Betrieb sicher und betreiben Zentren für die Rehabilitation, Pflege und medizinische Versorgung. Zu den Kunden zählen dem Unternehmen zufolge beispielsweise die Helios-Kliniken, die Charité oder die Uniklinik Köln. Vamed Deutschland ist Teil der österreichischen Vamed-Gruppe, die wiederum mehrheitlich zum Fresenius-Konzern gehört. Die Grupppe beschäftigt nach eigenen Angaben rund 20 000 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen

Doctolib GmbH

Doctolib Hospital – Mit Digitalisierung zu mehr Effizienz und Erfolg! 

Die Technologie von Doctolib schafft einen…

ID GmbH & Co. KGaA

Als Unternehmen mit 40-jähriger Erfahrung in der medizinischen Prozess- und Abrechnungsdokumentation haben wir einen…

Philips GmbH Market DACH

Philips vernetzt Daten, Technologien und Menschen

Die Medizin macht täglich Fortschritte. Damit steigen auch die…