Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Health EconomicsHäckl übernimmt Juniorprofessur an Universität Leipzig

Dr. Dennis Häckl, Geschäftsführer des WIG2 Instituts, ist seit dem 20. Januar 2022 Juniorprofessor für Health Economics and Management an der Universität Leipzig.

Dennis Häckl
Peter Sack
Dr. Dennis Häckl übernimmt die Juniorprofessur für Health Economics and Management an der Universität Leipzig.

Seit 20. Januar 2022 ist Dr. Dennis Häckl Inhaber der neu etablierten Juniorprofessur für Health Economics and Management an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät. Häckl ist Geschäftsführer des Wissenschaftlichen Instituts für Gesundheitsökonomie und Gesundheitssystemforschung (WIG2 Institut). Er schloss seine Promotion zum Thema „Neue Technologien im Gesundheitswesen: Rahmenbedingungen und Akteure. Eine institutionenökonomische Analyse der Verbreitung von Innovationen am Beispiel der Telemedizin“ an der HHL Leipzig Graduate School of Management mit Auszeichnung ab.

In der Forschung beschäftigt sich Dennis Häckl insbesondere mit der Finanzierung des Gesundheitssystems, der Weiterentwicklung des Morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs sowie der gesundheitsökonomischen Bewertung von Versorgungsstrukturen und innovativen Produkten und Dienstleistungen. Zukünftig wird sich diese Forschung auf die Untersuchung der ökonomischen Bedeutung von Zivilisationserkrankungen und innovativen Therapien spezialisieren und insbesondere Finanzierungs- und Anreizmechanismen im Gesundheitswesen betrachten.

Lehrerfahrungen bringt er durch seine frühere Tätigkeit als langjähriger Akademischer Assistent und Lehrbeauftragter an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden ein. Seit mehreren Jahren ist er zudem Adjunct Professor an der University of Battambang (Kambodscha) und Gastdozent an der Dresden International University. Darüber hinaus engagiert er sich u. a. in der ISPOR – The Professional Society for Health Economics and Outcomes Research und ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (dggö).

Mit der Juniorprofessur gelingt der Fakultät der Anschluss an den universitären Profilbereich „Zivilisationserkrankungen“; eine enge Zusammenarbeit mit den Akteuren dieses Forschungsprofilbereichs und damit insbesondere mit der Medizinischen Fakultät nimmt ihren Anfang.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen