
HC&S hat sich im Bereich Klinikmanagement verstärkt. Ab sofort gehöre Monika Röther zu seinem Team, meldet Vorstandschef Dr. Nicolas Krämer. Röther verfüge über 25 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen, in denen sie für mehrere Change-Management- und Restrukturierungsprozesse zuständig war, sagt er. Zuletzt begleitete sie als Kaufmännische Direktorin einen Sanierungsauftrag an der Stadtklinik Frankenthal. Röther kenne sowohl die Seite der Leistungserbringer als auch die der Kostenträger, so Krämer.
Die Neue im Team startete ihre Karriere im Gesundheitswesen als Gebietsleiterin für Krankenhäuser bei der AOK Rheinland-Pfalz. Bei der AOK Baden-Württemberg leitete sie anschließend die Krankenhaus-Servicestelle und übernahm die Budgetverhandlungen für den mittleren Neckarraum. 2005 wechselte sie auf die Seite der Leistungserbringer und wurde Geschäftsführerin der Vinzenz von Paul Kliniken in Stuttgart.
Es folgten Berufsstationen als Kaufmännische Vorständin der Kieler Lubinus Stiftung, als Geschäftsführerin der Krankenhausgesellschaft des Landkreises Bamberg und als Kaufmännische Geschäftsführerin des Klinikums Ingolstadt. In dieser Zeit zeichnete sie für diverse Sanierungs- und Restrukturierungsprojekte verantwortlich, so Krämer. Bei HC&S werde Röther mit ihrer Expertise angeschlagene Häuser wieder auf Kurs bringen.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen