Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Wechsel in Region OstHelios setzt Smolka an die Spitze der Weißeritztal-Kliniken

Zum 1. Oktober 2023 übernimmt Philipp Smolka die Geschäftsführung der Helios Weißeritztal-Kliniken in Sachsen. Er folgt auf Johannes Biesold, der innerhalb der Helios Region Ost ans Klinikum Aue wechselt.

Philipp Smolka
Helios Kliniken
Philipp Smolka wird neuer Geschäftsführer der Helios Weißeritztal-Kliniken.

Beim Stühlerücken in seiner Region Ost nimmt Helios junge Kräfte aus den eigenen Reihen stärker in die Pflicht. Der 34-jährige Philipp Smolka soll für den Klinikkonzern künftig die Weißeritztal-Kliniken mit Standorten in Freital und Dippoldiswalde leiten. Er startet dort zum 1. Oktober 2023. Mit seinen bisherigen Erfahrungen bringe Smolka „umfangreiche Kenntnisse mit“, lobt der Geschäftsführer der Helios Region Ost, Prof. Sebastian Heumüller.

Smolka war seit Ende 2021 bei Helios im Cluster Magdeburg tätig, zuerst als Assistent, später als Standortleiter und zuletzt als Klinikgeschäftsführer der Standorte Zerbst/Anhalt und Vogelsang-Gommern. Dort wird jetzt zunächst interimsweise der zweite Klinikgeschäftsführer, Michael Lange, die Leitung übernehmen.

Für mich ist es eine Rückkehr in die alte Heimat.

Vor seinem Einsatz in Sachsen-Anhalt war Philipp Smolka Assistent der Klinikgeschäftsführung im Helios Klinikum Bad Saarow. Weitere Erfahrungen sammelte er als kaufmännischer Leiter der Helios Versorgungszentren sowie als Referent der Klinikgeschäftsführung im Helios Klinikum Berlin Buch. Der Gesundheits- und Krankenpfleger hat einen Bachelor im Bereich Pflegemanagement und startete im Jahr 2017 als Trainee bei Helios.

Standortübergreifender Gesundheitsverbund

Die Weißeritztal-Kliniken im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind Akutkrankenhäuser der Regelversorgung mit 340 Betten. Für Smolka sei die neue Aufgabe „eine Rückkehr in die alte Heimat“, sagt er: „Als gebürtiger Bautzener liegen meine Wurzeln in Sachsen.“ Die Kliniken in Freital und Dippoldiswalde unterhalten neben der Grund- und Regelversorgung diverse spezialisierte Fachabteilungen, wie die Gefäßchirurgie, das Diabetes-Zentrum oder die Adipositaschirurgie, so Smolka: „Daran gilt es anzuknüpfen.“

Sein Vorgänger Johannes Biesold wechselt als Geschäftsführer innerhalb der Helios Region Ost an das Klinikum Aue. Mit ihm habe es „viele Profilschärfungen“ gegeben, so Heumüller. Somit seien „erste wichtige Schritte in der Entwicklung hin zu einem standortübergreifenden Gesundheitsverbund gemacht“.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen