
Uwe Zimmer übergibt die Geschäftsführung der Krankenhausgesellschaft der Freien Hansestadt Bremen (HBKG) an Judith Borsch. Ab April 2025 wird sie ihre neue Aufgabe antreten.
„Die Krankenhäuser in Bremen und Bremerhaven freuen sich auf die solide Fachkenntnis, das Engagement und die Durchsetzungsfähigkeit“, lauten die Begrüßungsworte an Borsch von Thomas Kruse, Vorsitzender der HBKG. Die neue Geschäftsführerin war bis dato ebenso als Mitglied im HBKG-Vorstand tätig.
Judith Borsch, die bereits reichlich Branchenerfahrung mitbringt, wird in den nächsten Monaten von ihrem Vorgänger Zimmer begleitet. Der Geschäftsführer verlässt nach 20 Jahren die Gesellschaft und geht in den Ruhestand. Als Experte für Krankenhausfinanzierung möchte er weiterhin freiberuflich tätig sein.
Die studierte Betriebswirtin Borsch arbeitet bereits seit 2004 im Klinikumfeld. Nach ihrer Zeit als Abteilungsleiterin in der damaligen Paracelsus Kurfürstenklinik Bremen, leitete sie die Budgetverhandlungen des BKK Landesverband Mitte mit Krankenhäusern und Rehakliniken. Ihr weiterer Karriereweg führte sie durch den Geschäftsbereich des Medizincontrollings und Patientenmanagements der Gesundheit Nord. Auch als Geschäftsführerin konnte Borsch bereits Know-How im Klinikum Bremen Nord sowie in der Paracelsus-Klinik und dem dazugehörigen MVZ erwerben.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen