Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Ernst von Bergmann KlinikumEvB plant Neubeginn mit Brase und Hochbaum

Das Potsdamer Klinikum Ernst von Bergmann wird künftig von einem Geschäftsführungs-Trio geleitet. Sabine Brase und Dr. Karin Hochbaum wechseln dafür nach Brandenburg.

Sabine Brase
Klinikum Oldenburg/Hauke-Christian Dittrich
Sabine Brase wird Geschäftsführerin für den Bereich Pflege – Bildung – Zukunft.
Dr. Karin Hochbaum
Kerstin Hase/Gesundheit Nord
Dr. Karin Hochbaum wird medizinische Geschäftsführerin.

Die Erwartungen an Sabine Brase und Dr. Karin Hochbaum sind hoch in Potsdam. Die beiden werden schon bald neue Geschäftsführerinnen des Ernst von Bergmann Klinikums (EvB) sein. Damit spielen sie entscheidende Rollen bei der Vergangenheitsbewältigung, mit der das kommunale Haus seine Corona-Krise aus dem Jahr 2020 endgültig hinter sich lassen möchte. Damals hatten sich Infektionen gehäuft und fast 50 Corona-Patienten starben. Die damalige Klinikleitung war beurlaubt worden.

Karin Hochbaum tritt in Potsdams größtem Krankenhaus zum 1. Februar 2023 als medizinische Geschäftsführerin für den Bereich klinische Versorgung an, Sabine Brase soll zum 1. April 2023 die Geschäftsführungsposition für den Bereich Pflege – Bildung – Zukunft übernehmen. Das teilte die Stadt Potsdam mit, die Träger des EvB ist.

Erstmals Geschäftsführungs-Trio

Mit der Entscheidung für die zwei Managerinnen bekommt das Klinikum, das in Potsdam mehr als 1100 Betten zählt, erstmals ein Geschäftsführungs-Trio. Diese Konstellation hatte die Kommission vorgeschlagen, die die Corona-Krise aufgearbeitet hat. Ziel sei es jetzt, „neben der kaufmännischen Geschäftsführung insbesondere auch die medizinische und pflegerische Kompetenz weiter zu stärken“, sagt die Aufsichtsratsvorsitzende Brigitte Meier.

Brase und Hochbaum, so Meier, sollen in Potsdam künftig einiges verändern. Der Aufsichtsrat verspreche sich „eine stärkere interprofessionelle Zusammenarbeit auf allen Hierarchieebenen sowie eine Fokussierung auf patienten- und mitarbeiterorientiertes Prozessmanagement“. So solle auch die „unternehmensinterne Kulturentwicklung“ intensiviert werden.

Schmidt bleibt Sprecher der Geschäftsführung

Dritter im Geschäftsführungs-Bunde ist Hans-Ulrich Schmidt, der den Schwerpunktversorger zurzeit allein leitet. Er agiere auch künftig weiter als Sprecher der Geschäftsführung für den Bereich Finanzen/Strategie, heißt es in der Mitteilung der brandenburgischen Landeshauptstadt. Sein bisheriger Co-Geschäftsführer Tim Steckel hatte die Klinik zum 30. Juni 2022 verlassen und war als Geschäftsführer zum Helios Klinikum Berlin-Buch gewechselt. Die beiden waren ab dem 1. Januar 2021 nach einer Interimsphase als ordentliche Geschäftsführer berufen worden.

Die zwei künftigen Geschäftsführerinnen kommen für ihre Aufgaben in Potsdam aus dem Norden der Republik nach Brandenburg. Brase ist bislang Pflegedirektorin im Klinikum Oldenburg und Mitglied der Krankenhausleitung. Hochbaum leitet beim Bremer Klinikverbund Gesundheit Nord den Geschäftsbereich Unternehmensentwicklung und Medizinstrategie.

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen