
Die Träger des Klinikums Ingolstadt haben sich für eine breitere Aufstellung der Geschäftsführung entschieden. Im Zuge der laufenden Nachbesetzung der Geschäftsführung soll das kommunale Krankenhaus ein Führungstrio erhalten. Das Management des Klinikums wird dann in die Ressorts „Medizin und Pflege“, „Finanzen und Infrastruktur“ sowie „Personal und Organisation“ gegliedert.
Geschäftsführer Dr. Andreas Tiete (58) wird in der neuen Struktur wie auch zuvor das Ressort „Medizin und Pflege“ übernehmen und seine Funktion als Ärztlicher Direktor am Klinikum Ingolstadt fortführen. Der Herzchirurg und erfahrene Klinik-Manager gehört seit 2017 der Geschäftsführung an. Das Besetzungsverfahren für die beiden offenen Positionen startet umgehend. Eine Bestellung der beiden neuen Mitglieder der Geschäftsführung ist zum 1. Januar 2022 geplant.
„Das Klinikum Ingolstadt steht vor einer Generalsanierung in den kommenden Jahren. Durch die neue Führungsstruktur kann sich der für Finanzen und Infrastruktur zuständige Geschäftsführer auf diese Mammutaufgabe konzentrieren. Wir alle wissen gleichzeitig, wie angespannt der Arbeitsmarkt im Bereich Medizin und Pflege ist und welche entscheidende Rolle das Personal für die Qualität der Versorgung spielt. Deswegen haben wir den Bereich Personal und Organisation abgetrennt, um den sich ein eigener Geschäftsführer kümmern wird“, erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Ingolstadt und Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf.





Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Jetzt einloggen