Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG
Georg Thieme Verlag KGGeorg Thieme Verlag KG

Kliniken SüdostbayernKSOB-Vorstand verstärkt sich mit Philipp Hämmerle

Philipp Hämmerle steigt zum 1. Juli in den Vorstand der Kliniken Südostbayern (KSOB) ein. Für ein halbes Jahr wird die KSOB damit von einem Trio geleitet. Ab 2025 wird der Vorstand wieder zum Duo.

KSOB-Vorstand und -Aufsichtsrat
Kliniken Südostbayern
Die Aufsichtsratsvorsitzenden Siegfried Walch (links) und Bernhard Kern (2. v. r.) heißen Philipp Hämmerle (2. v. l.) willkommen. Er stößt zum Vorstandsteam bestehend aus dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Uwe Gretscher (rechts) und der Vorständin Elisabeth Ulmer (Mitte).

Im Sommer 2024 kommt es zur Veränderung im Vorstand der Kliniken Südostbayern (KSOB). Philipp Hämmerle tritt zum 1. Juli seinen Vorstandsposten an. Nötig wird dies, da sich Elisabeth Ulmer Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Eine halbjährige Übergangsphase soll die Übergabe aller Aufgaben und frühzeitig Kontinuität ermöglichen. Der Vorstandsvorsitz verbleibt ungeachtet dessen in den Händen von Dr. Uwe Gretscher.

Der 43-jährige Hämmerle kennt die Region und das Klinikmanagement gut. Der studierte Gesundheitsökonom bringt vielfältige Erfahrungen aus unterschiedlichen Leitungspositionen mit. Von 2013 bis 2019 führte er die Schön Klinik Berchtesgardener Land. Zuletzt war Hämmerle bei der Oderberg Gruppe als Regionalleiter Süd für zehn Einrichtungen der klinischen und ambulanten Versorgung tätig.

Herr Hämmerle wird dazu beitragen, dass wir erfolgreich die Prozesse der Digitalisierung vorantreiben und standortübergreifend effizient zusammenarbeiten können.

„Mit der einstimmigen Berufung von Philipp Hämmerle in den Vorstand setzen wir ein klares Signal für die Zukunft der Kliniken Südostbayern AG. Herr Hämmerle wird nicht nur die KSOB stabilisieren, sondern auch dazu beitragen, dass wir erfolgreich die Prozesse der Digitalisierung vorantreiben und standortübergreifend effizient zusammenarbeiten können“, betont Landrat Siegfried Walch.

Bernhard Kern, stellvertretender Vorsitzender des KSOB-Aufsichtsrats, ergänzt: „Ich bin überzeugt, dass Herr Hämmerle mit seiner fachlichen Expertise wichtige Impulse für die Ausbau- und Bauprojekte in Bad Reichenhall und Traunstein setzen wird.“

Sortierung
  • Derzeit sind noch keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten Kommentar!

    Jetzt einloggen